6 Ergebnisse.

Studentenzentriertes Lehren und Lernen
Das studierendenzentrierte Lehren und Lernen ist ein Ansatz, der von vielen Hochschuleinrichtungen übernommen wurde. Dieses Buch beginnt mit einer detaillierten Analyse des studierendenzentrierten Lehrens und Lernens, bevor in Kapitel zwei der Unterschied zwischen lehrerzentriertem und studierendenzentriertem Unterricht erläutert wird. In Kapitel drei wird geklärt, wie diese Lehr- und Lernstrategie eingesetzt werden kann. In Kapitel vier werden authentische, in der Praxis ...

59,50 CHF

Überlegungen zur amerikanischen Literatur 1600-1910
Dieses Buch befasst sich nicht nur mit der amerikanischen Literatur von 1600 bis 1910, sondern reflektiert auch die Idee, dass Amerikaner, die in einem neuen Land angekommen sind und sich von den vergangenen europäischen Traditionen und Werten, die sie zurückgelassen haben, lösen möchten, bestrebt sind, die Befreiung und Freiheit des zivilisierten Individuums auf diesem neuen Kontinent zu erreichen. Teil eins ...

58,90 CHF

Die Labyrinthe des Patriarchats
Seit Jahrhunderten werden Frauen unter dem Vorwand des Patriarchats, das in der Kultur und Tradition einiger Gesellschaften verankert ist, diskriminiert. Das Ziel dieses Buches ist es, das zweideutige Patriarchat, das für manche Frauen vage oder unsichtbar ist, zu enträtseln, indem es durch Fiktion, die in der Regel ein Spiegelbild der Gesellschaft ist, offengelegt wird. Langfristiges Ziel ist es, die Geschlechterideologie ...

54,50 CHF

Glück in der Belletristik über die Jahrhunderte hinweg
Glück ist ein Ziel, das viele Menschen anstreben. Da dieses Gefühl nicht greifbar ist und viele nach seiner Bedeutung suchen, versucht dieses Buch, seine Bedeutung anhand zweier ausgewählter Romane und einer Kurzgeschichte zu klären, die in den vergangenen Jahrhunderten geschrieben wurden.Zunächst wird die Geschichte des Glücks dargestellt, dann wird das Glück in Richardsons Pamela (2001) analysiert. Im nächsten Kapitel wird ...

54,50 CHF

Geschlecht in der altägyptischen Literatur
Das Thema Geschlecht in der altägyptischen Literatur und im Frauenporträt ist ein faszinierendes Thema, dem in diesem Buch nachgegangen wird, um zu versuchen, die Wurzeln der ständigen Stereotypisierung von Frauenrollen in unserer heutigen Gesellschaft zu identifizieren. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil konzentriert sich auf ausgewählte Erzählungen aus der altägyptischen Literatur und umfasst fünf Kapitel. Das ...

38,90 CHF