3 Ergebnisse.

Die Industrieökonomik. Marktökonomische Grundlagen des strategischen Wettbewerbs
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, 0, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine wissenschaftliche Einführung in die Industrieökonomik dar und soll ihre wichtigsten Facetten herausstellen. Neben einer Herleitung des theoretischen Fundaments soll die praktische Relevanz in Bezug auf konkrete Anwendungsgebiete behandelt werden. Darüber hinaus wird neben einer ...

28,50 CHF

Das Dekompositionsportfolio als Steuerungsansatz produktspezifischer Leistungselemente des Industriegütersektors
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 2, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Marktforschung, Kundenintegration, Open Innovation: Für Unternehmen existieren verschiedene Möglichkeiten, eine Marktorientierung in ihren Produkten abzubilden. Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, welche Verfahren im industriellen Umfeld zur Anwendung kommen und welches Toolkit zu konkreten Erfolgen führt. Einen ...

65,00 CHF

Dynamisierung des disruptiven Innovationsmanagements
Jonas Soluk bildet die Entwicklungen des Corporate Venture Capital (CVC) im Zeitverlauf ab und zeigt empirisch auf, wie der aktuelle Markt aufgebaut ist. Es zeigt sich, dass immer mehr deutsche Konzerne das Ziel verfolgen, mit neugegründeten CVC-Einheiten ihr Innovationsmanagement zu dynamisieren. Ein Vergleich der Ergebnisse mit den Strukturen und Zielsetzungen internationaler Pendants zeigt erhebliche Unterschiede auf, auch weichen deutsche CVC-Programme ...

79,00 CHF