7 Ergebnisse.

Die Nicht auf den Meeresspiegel Reduzierten Jahres-Januar-April-Juli-und Oktober-Isothermen Deutschlands
Excerpt from Die Nicht auf den Meeresspiegel Reduzierten Jahres-Januar-April-Juli-und Oktober-Isothermen Deutschlands: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg I. BDas im Folgenden behandelte Thema ist dem Verfasser gestellt worden von Herrn Prof. Dr. A. Bettner in Heidelberg, bearbeitet wurde es im Geographischen Institut der Universität Freiburg i. B. Unter Anleitung des Herrn Prof. Dr. L. ...

18,90 CHF

Die Nicht auf den Meeresspiegel Reduzierten Jahres-Januar-April-Juli-und Oktober-Isothermen Deutschlands
Excerpt from Die Nicht auf den Meeresspiegel Reduzierten Jahres-Januar-April-Juli-und Oktober-Isothermen Deutschlands: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg I. BDas im Folgenden behandelte Thema ist dem Verfasser gestellt worden von Herrn Prof. Dr. A. Bettner in Heidelberg, bearbeitet wurde es im Geographischen Institut der Universität Freiburg i. B. Unter Anleitung des Herrn Prof. Dr. L. ...

43,90 CHF

Heanzngrab
Beim Ausheben eines Biotops taucht die Leiche eines seit 30 Jahren verschwunden Bewohners von Wilbersdorf auf. Bald geschieht ein weiterer Mord. Haben die Fälle etwas mit dem weit zurückliegenden Bankraub zu tun? Horst Ehrpichler und seine Kollegen machen sich auf die Suche nach dem Täter. Werden sie den Mord nach so vielen Jahren klären können? Die Zeit drängt, denn der ...

88,00 CHF

Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen
Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen gesammelt von Emil Sommer aus dem Jahre 1846. Es wird von der Jungfernklippe, der erlösten Jungfrau, vom Kornengel, vom Kobold auf der Hochzeit, der Hummel und dem Käfer, der Nixe von Trotha, dem Gundermannskranz, vom dummen Wirrschopf und vielen anderen erzählt. Berichtet wird von den Gebräuchen zu Fastnacht, Aschermittwoch, zu Ostern, zu ...

45,90 CHF

Sagen und Märchen aus Sachsen und Thüringen
In diesem Werk sammelte Emil Sommer die wichtigsten Sagen, Märchen und Gebräuche aus den Regionen Sachsen und Thüringen. So entstand ein kunterbuntes Potpourri aus lesens- und wissenswertem Stoff. Interessant sind auch seine Hintergründe zu den kirchlichen Festen wie z.B. Ostern, Himmelfahrt oder Pfingsten.

13,90 CHF