4 Ergebnisse.

Marktanalyse und Marketingplanung für ein Damenfitnessstudio in Hannover
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Einsendeaufgabe handelt es sich um eine Marktanalyse und Marketingplanung für ein Fitnessstudio. Bei dem geplanten Studio handelt es sich um ein Damenfitness-Studio, welches in Hannover eröffnet wird.

16,50 CHF

Trainingslehre I. Gesundheitsorientiertes Krafttraining
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ratgeber - Sport, Fitness, Note: 2, 7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen eines Eingangsgesprächs und speziellen Eingangstests werden allgemeine und biometrische Daten zusammen getragen, dokumentiert und beurteilt. Bei der betroffenen Person handelt es sich um eine 24-jährige Grafikdesignerin. Für sie wird anhand der gesammelten Daten eine ...

16,50 CHF

Die Geschichte des Werkbegriffs im deutschen Urheberrecht
Eine zentrale Frage des Urheberrechts besteht darin, unter welchen Voraussetzungen ein Objekt urheberrechtlich geschützt ist. Sie findet ihre Beantwortung im urheberrechtlichen Werkbegriff, der für alle Werkarten erstmals im Urheberrechtsgesetz von 1965 gesetzlich verankert wurde. Zum einheitlichen Werkbegriff des Urheberrechtsgesetzes von 1965 führte kein geradliniger Weg. Vielmehr bestanden zunächst mehrere Werkbegriffe und die urheberrechtlichen Schutzvoraussetzungen waren stets Gegenstand kontroverser Diskussionen. Lisa ...

109,00 CHF

Inversionstrauma
Beim Wandern, während eines Fußballturniers oder bei anderen körperlichen Aktivitäten einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert - umgeknickt. Inversionstraumen kommen in jeder Altersgruppe vor, sind alltäglich und betreffen eine unter 10.000 Personen jährlich. Die Folgen nach solch einem Trauma sind unterschiedlich. Die häufigsten stellen jedoch mechanische und/oder funktionelle Sprunggelenksinstabilitäten dar. Um jene Instabilitätsformen zu unterscheiden, wurden in ...

41,50 CHF