41 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Kleine Römische Geschichte
753, Rom kroch aus dem Ei - so viel weiß jedes Kind. Worum aber stritten Rom und Karthago, während sie drei blutige Punische Kriege führten? Was wollte Caesar, als er den Rubikon überschritt? Wer waren die Soldatenkaiser? Und warum endete die römische Herrschaft im Westen an einem Septembertag des Jahres 476 n. Chr.? Fragen wie diese beantwortet Michael Sommers Kleine ...

23,50 CHF

Von Hannibal zu Hitler
1943 - auf dem nordafrikanischen Kriegsschauplatz hatten gerade die letzten deutschen und italienischen Verbände die Waffen vor den Alliierten gestreckt - erschien "Rom und Karthago. Ein Gemeinschaftswerk", herausgegeben von dem Tübinger Althistoriker Joseph Vogt. Der Band verstand sich als Beitrag zum "Kriegseinsatz der deutschen Geisteswissenschaft" im Rahmen der NS-"Aktion Ritterbusch". Etliche der insgesamt neun Autoren gehörten später zur Crème de ...

36,50 CHF

Roms orientalische Steppengrenze
Die Levante, eine Zone politischer, kultureller und ethnischer Fragmentierung, schuf stets Kon¿iktstoff im Übermaß - quer durch alle Epochen, bis heute. Keine Macht herrschte länger im Raum zwischen Mittelmeer und Tigris als das römische Imperium: genau 700 Jahre, von der Eroberung durch Pompeius Magnus (64 v. Chr.) bis zur Schlacht am Yarmuk (636 n. Chr.), in der die Araber das ...

89,00 CHF

"Leitkultur" Ökologie?
Seit 25 Jahren begleitet das JAHRBUCH ÖKOLOGIE das Ringen der Ökologie um einen positiven Einfluss auf die Gestaltung unserer Zukunft. Diese Ökologie ist die einzige und umfassende Lehre zum Haushalt der Natur und aller Systeme, die in ihr gedeihen. Sie erlaubt uns zu verstehen, wie alles wird und vergeht, in Grenzen wächst und auch wieder schrumpft, wie Anpassung an sich ...

32,90 CHF

Gehst du Goethe!
Kein Plan von Literatur? Dann ab zum Speed-Dating mit Deutschlands VIPs der Klassik-Szene! Dass es sich bei Goethe's Faust nicht um seine rechte Hand handelt oder Hoffmanns Sandmann so gar nicht kinderfreundlich ist, enthüllt Sommer's Weltliteratur to go! Große Klassiker im Nu kapieren? Endlich mitreden können bei der Gretchenfrage oder verstehen, was es mit diesem mysteriösen Pudel auf sich hat? ...

23,50 CHF

Mosebilder
Mose - Offenbarungsmittler, Prophet, Anführer. Als Sprachrohr des Volkes und Mittlerfigur kommt ihm eine entscheidende Rolle innerhalb der Tora zu. Doch auch in der Literatur des Frühjudentums und des frühen Christentums ist er eine mehr als prominente Figur und wird selbst von paganen Autoren erwähnt. Die schillernden, teils sogar kontroversen Mosebilder, die sich im Laufe der Geschichte formten, sind dementsprechend ...

180,00 CHF

Das römische Kaiserreich
Kurz vor der Zeitenwende schälte sich allmählich eine neue Ordnung aus den Trümmern der römischen Republik. Ab jetzt entschied nicht mehr die Nobilität über das Schicksal der ... Mittelmeerwelt, sondern ein einzelner Mann. Das politische System, das Augustus nach dem Scheitern der Republik formte, erscheint uns als Monarchie, der von Rom beherrschte Raum als Imperium. Monarchie und Imperium sind die ...

37,50 CHF

Palmyra
Als Karawanenstadt an der Handelsroute zwischen östlichem Mittelmeer und dem Arabischen Meer gelegen, nahm das syrische Palmyra während seiner Blütezeit vom 1. bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. eine überragende politische und kulturelle Stellung ein. Dann verlor die Stadt an Bedeutung und geriet schließlich fast in Vergessenheit, bis sie im 17. Jahrhundert von einem italienischen Reisenden wiederentdeckt wurde. Schon im ...

42,90 CHF

Die Phönizier
Kaum ein Volk hat dem antiken Europa - erst Hellas, dann Rom - so viele Impulse gegeben wie die Phönizier, kulturell, wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch. Von der Küste des heutigen Syrien und Libanon ausgehend, gründeten sie ab 1000 v.Chr. zahlreiche Kolonien entlang der Mittelmeerküste. Trotzdem ist von diesen erfahrenen Seefahrern und gewitzten Kaufleuten, den Gründern Karthagos und Überbringern der Alphabetschrift, ...

35,50 CHF

Wirtschaftsgeschichte der Antike
Die Welt der Antike war dicht vernetzt - wie sehr, wird rasch klar, wenn man die wirtschaftliche Entwicklung von der Frühzeit der altorientalischen Hochkulturen bis zur Spätantike betrachtet. Doch rücken dabei nicht nur Märkte und Transportwege in den Vordergrund, sondern auch die differenzierten Interessen, Bedürfnisse und technischen, aber auch finanziellen Möglichkeiten von Produzenten und Konsumenten. Wie intensiv man sich bereits ...

14,90 CHF

Römische Geschichte / Römische Geschichte I
Rom - das ist für uns die Weltmacht, die ein Reich beherrschte, das sich von den Steppen Asiens bis Gibraltar, von der Irischen See bis ans Rote Meer erstreckte. Rom vollendete die Einheit des Mittelmeerraumes und ließ das nordalpine Westeuropa Anschluss an die mediterrane Zivilisation finden. Doch wie konnte es so weit kommen? Was ermöglichte den beispiellosen Aufstieg Roms von ...

42,90 CHF

Römische Geschichte / Römische Geschichte II
Mit dem Sieg von Actium zog ein Mann den Schlussstrich unter ein Jahrhundert der Bürgerkriege. Die Senatoren waren entmachtet, der Wille eines Einzelnen war fortan - wenigstens theoretisch - Gesetz. Das Imperium, das Augustus aus den Trümmern der Republik formte, war kompliziert und voll von inneren Widersprüchen. Dennoch hatte es im lateinischen Westen 500, im griechischen Osten 1500 Jahre lang ...

42,90 CHF

Syria
Mit seinem Bildersturm hat der IS unersetzliche Kulturschätze verwüstet. Michael Sommer schlägt eine Brücke zwischen Gegenwart und Antike: Souverän erzählt und deutet er die wechselvolle Geschichte eines einzigartigen Kulturraums, der unsere Identität bis heute mit prägt. Nahezu wöchentlich werden wir Zeugen, wie der IS antikes Erbe zerstört. Zugleich zerschlägt er die Ordnung, die nach dem Ersten Weltkrieg die Siegermächte entworfen ...

25,90 CHF

Die Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG
Zum WerkWie in der Vorauflage enthält der Band neben einer Einführung verschiedene Vertragstexte, und zwar neben dem Gesellschaftsvertrag einer typischen GmbH & Co. KG auch den einer Komplementär-GmbH mit Schiedsgerichtsklauseln, daran anschließend allgemeinverständliche Erläuterungen.Das Buch wird abgerundet durch Checklisten, weiterführenden Hinweisen zur Literatur und Rechtsprechung, in denen eine Vertiefung aller angeschnittenen Probleme für anwaltliche und steuerliche Berater möglich ist sowie ...

92,00 CHF

Die Phönizier
Die Phönizier bildeten einen wirkungsmächtigen Faktor der Geschichte des Mittelmeerraums in der Antike. Michael Sommer bietet einen anschaulichen Überblick über ihren Aufstieg zu einer der Hochkulturen des Vorderen Orients, ihre Religion, ihr Wirtschaftsleben - insbesondere ihre weitreichenden Handelsbeziehungen - und ihre politische Geschichte, in deren Verlauf die Phönizier in intensivem, gelegentlich auch konfliktgeladenem Austausch mit ihren Nachbarn standen.

14,90 CHF

Skulpturverfahren in der familientherapeutischen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Görlitz (Studiengang Kommunikationspsychologie), Veranstaltung: Systemische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorgelegten Arbeit werden die Möglichkeiten von erlebnisorientierten Maßnahmen in der familientherapeutischen Arbeit aufgezeigt. Es wird zunächst der interventionelle und diagnostische Aspekt von Skulpturverfahren erläutert. Anschließend werden anhand einer praktischen Einteilung elf verschiedene ...

25,90 CHF

Der Tag der Plagen
Die Johannesoffenbarung ist ein Text, in dem sehr viele Erzählfäden der Schriften Israels zusammenlaufen. Johannes formte aus Anspielungen auf Israels Traditionen einen Text sui generis. Der Text, den er auf diese Weise geschaffen hat, ist darüber hinaus nichts Geringeres als ein literaturarchitektonisches Meisterwerk, das auf einem regelrechten Arsenal aus Stichwort- und Motivverknüpfungen aufbaut. Michael Sommer entschlüsselt in der vorliegenden Untersuchung ...

129,00 CHF

Vorschriften
Die neue Meisterordnung für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk ermöglicht eine durchgängige Weiterbildungsstruktur. Sie ist dem Stand der Technik angepasst und berücksichtigt stärker die Bedürfnisse der betrieblichen Praxis. Die Konzeption ermöglicht eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfung in ihrer aktuellen Neuausrichtung.

46,90 CHF

Schloss und Park Rheinsberg
Umgeben von einer weitläufigen Seen- und Waldlandschaft, bildet das Schloss Rheinsberg im Ruppiner Land ein beeindruckendes Zusammenspiel von Natur und Baukunst. Es ist ein kunsthistorisches Zeugnis, welches das von architektonischen Umbrüchen geprägte 18. Jahrhundert facettenreich dokumentiert. Ursprünglich von Formen der Renaissance bestimmt, erfolgte unter dem Kronprinzen und späteren König Friedrich II. ein konzeptioneller Umbau des Schlosses in eine Dreiflügelanlage. Georg ...

9,50 CHF