3 Ergebnisse.

Jugendgenerationen im 20. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: "keine", Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Jugendgenerationen und Jugendkulturen in der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Die Studie von Helmut Schelsky "Die skeptische Generation" und die Studie von Wilhelm Roessler "Jugend im Erziehungsfeld", haben jeweils eine andere Darstellungsweise aus verschiedenen "wissenschaftlichen Räumen". Schelsky hat eine ...

28,50 CHF

Veränderung der Arbeitshaltung des Protestantismus zur Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul6, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die protestantische Ethik verhalf dem modernen Kapitalismus zum Durchbruch. Der Kapitalismus ist jedoch nicht aus der Reformation heraus entstanden, wie Max Weber seine These weiter erläutert, da Voraussetzungen zur Herausbildung des Kapitalismus bereits ...

28,50 CHF

Der Kulturtourismus in der andalusischen Stadt Tarifa
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul 3 Praxisorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kulturtourismus stellt ein Praxisfeld des Kulturmanagements dar. Der Begriff des Kulturtourismus geht über den Besuch kultureller Institutionen wie z.B. Museen hinaus, auch die Alltagskultur ist hier wichtig.1 Somit sucht der Kulturtourist nicht ...

22,90 CHF