3 Ergebnisse.

Integriertes Hochwassermanagement. Risikovermeidung durch Raumplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser war seit jeher eine maßgebliche Grundlage des menschlichen Lebens und Wirtschaftens. Die Multifunktionalität des Flussgebiets zur Energiegewinnung, Transport von Gütern oder fruchtbare Ackerböden machten die Flusslandschaften damals wie heute zu attraktiven Siedlungsgebieten. Viele alte Siedlungskerne befinden ...

39,90 CHF

Städtisches Schrumpfen. Bevölkerungsrückgang in Detroit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert leben immer mehr Menschen in Städten. 2008 lebten erstmals mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung in Städten, 2025 werden es voraussichtlich 61% sein. Bisher war das Muster der Stadtentwicklung also ...

26,90 CHF

Smart City. Kritische Analyse des Konzepts
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit beginnt mit einer kurzen Einleitung, welche die Ausgangslage für das Aufkommen des Begriffes und Konzeptes "Smart City" kurz erläutert und die für diese Arbeit relevanten Forschungsfragen und die angewendete Methode beschreibt. Anschließend werden verschiedene Begriffsdefinitionen ...

26,90 CHF