8 Ergebnisse.

Kritische Diskussion der Chancen und Risiken von "Cloud-Computing" für die Tourismuswirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit befasst sich mit der kritischen Diskussion von Cloud-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Tourismuswirtschaft und veranschaulicht die Funktionsweise und Formen von Cloud Computing. Außerdem erfolgt eine kritische Gegenüberstellung von Chancen und Risiken des Cloud Computings am Beispiel ...

26,90 CHF

Aggression und Konflikt in der modernen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggression ist ein psychologisches Phänomen, das die Menschheit seit ihrer Entstehung begleitet und dies in Zukunft auch weiterhin wird. Da sich Gesellschaftsformen, Werte und insbesondere die unternehmerische Landschaft aber langfristig in einem ständigen Wandel befinden, ist es erforderlich, auch den Blickwinkel auf ...

26,90 CHF

Analyse und kritische Würdigung des Kurortes Bad Reichenhall als gesundheitstouristische Destination Bayerns
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit untersucht den Kurort Bad Reichenhall als gesundheitstouritische Destination. Als Methode wird dabei die Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse (SWOT-Analyse) verwendet. Die daraus entstehende Strategiematrix zeigt vier mögliche Vorgehensweisen auf, durch die das Destinationsmanagement langfristig den Stand des Kurortes sichern und an manchen Stellen noch ...

26,90 CHF

Die Finanzkrise im Jahr 2008 und ihre Folgen. Ein Lernpotenzial?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit befasst sich mit Ursachen, Verlauf und Auswirkungen der Finanzkrise im Jahr 2008 anhand einer Literaturauswertung. Dabei erfolgt zunächst eine allgemeine Beleuchtung und Kategorisierung von Finanzkrisen, während im zweiten Schritt die Krise im Jahr 2008 detailliert vorgestellt wird.Ziel der Arbeit ist ...

28,50 CHF

Starbucks auf globalem Expansionskurs. Eine Beurteilung der aktuellen Entwicklung in der Kooperation zwischen Marché und Starbucks
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit basiert auf einer Fallstudie zum globalen Expansionskurs des Unternehmens Starbucks und geht dabei auf die (zum Zeitpunkt der Entstehung der Arbeit geplante) Kooperation zwischen Marché und Starbucks ein.Unter anderem wird aufgezeigt, wie Starbucks seine Unternehmensstrategie auf die jeweiligen ...

28,50 CHF

Analyse und kritische Bewertung der Chancen und Risiken von mobilen Angeboten in Form von Apps für touristische Anbieter
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Da durch die Nutzung von Internet und mobilen Applikationen die Möglichkeiten der Buchung von Reisen aktuell weiter zunimmt, ergibt sich daraus der Umstand, dass potenzielle Kunden diese Optionen auch umfassend ausnutzen. Viele Kunden springen daher von einem Buchungskanal zum anderen, um möglichst ...

28,50 CHF

Transaktionsanalyse und Dimensionen der Führungskompetenzen im modernen Berufsleben
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit stellt in prägnanter Form die wichtigsten inhaltlichen Kriterien der Transaktionsanalyse und ihrer Methodik vor. Außerdem werden die vier Dimensionen von Führungskompetenzen präsentiert und grafisch aufbereitet. Die zentrale Fragestellung der Arbeit ist es, welche Relevanz die beiden ...

26,90 CHF

Die Kunst der Sprache. Moderne Rhetoriklehre für Führungskräfte in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit vereint die Grundlagen der Kommunikation mit den grundlegenden Prinzipien der Rhetoriklehre, die bis heute Bestand haben.Durch einen historischen Abriss zur Geschichte der Rhetorik soll deutlich werden, welche Faktoren die rhetorische Landschaft des 21. Jahrhunderts geprägt haben und daraus ...

26,90 CHF