2 Ergebnisse.

Poetische Ausbildung und dichterisches Handeln
Ein Gang durch die Kompendien der Poetik und Ästhetik erinnert zunächst an die Debatte um Lehr- und Lernbarkeit des poetischen Schreibens, in ihr manifestiert sich die Entstehung des modernen Literatursystems: Angesichts des Funktionsverlusts poetischer Regeln, Muster und Nachahmungsimperative konstituiert sich poetische Ausbildung und dichterisches Handeln schließlich im autobiographischen Schreiben. Lernen, genial sich selbst statt anderen zu folgen, lernen, Texte auf ...

139,00 CHF

In Vertretung
Mit den Figuren des Beamten, des Sekretärs, des Angestellten und in der Struktur der Stellvertreterschaft analysiert die Literatur ihre eigene kulturelle Position zwischen providentieller Souveränität und passiver Subalternität, zwischen Intervention und Monumentalität, zwischen Metapher und Metonymie. In den literarischen Bearbeitungen der alttestamentarischen Josephsgeschichte im Barockroman und bei Thomas Mann, in Franz Kafkas Bürokratiefiktionen, in der Angestelltenliteratur der Weimarer Republik, in ...

122,00 CHF