1 Ergebnis.

Zur Entstehung des Neuen in den Naturwissenschaften ¿ dargestellt an einem Beispiel der Chemiegeschichte
Ein BanachraumE heißt Grothendieck-Raum, falls in E' jede u(E', E)-kon­ vergente Folge u(E', E")-konvergent ist. Man sagt dann auch, E besitzt die Gro­ thendieck-Eigenschajt. Die Klasse der Grothendieck-Räume enthält offensichtlich alle reflexiven Ba­ nachräume. Die ersten nicht trivialen Beispiele für Grothendieck-Räume stam­ men von A. GROTHENDIECK selbst. In seiner 1953 erschienenen Arbeit "Sur les applications Iinerures faiblement compactes d'espaces du ...

73,00 CHF