3 Ergebnisse.

Kritik des lebendigen Verstandes
Schon vor über 100 Jahren erschallte der Ruf: Zurück zu Kant! Es ging darum, die Theorie von Marx nicht mit der Realität zu verwechseln. Die Theorie sollte an der Realität gemessen werden. Das ist zweischneidig. Keine Gegenwart ist das Maß ihrer selbst. Woran aber sie messen? Wieder ließe sich rufen: Zurück zu Kant, um die Gegenwart zu verstehen! Vielleicht sogar, ...

42,50 CHF

Ich und Welt
Wie sich die Erkenntnistheorie auf den Globalisierungsprozess, in dem sich die Gesellschaft gegenwärtig befindet, beziehen lässtDie digitale Technik ist nicht aufzuhalten. Auf den ersten Blick mag ihr zügelloses Voranschreiten die ärgsten Ängste bestätigen, dass der Mensch von ihr überrollt wird. Außerdem erzeugt das politische Tagesgeschehen den Eindruck, dass die mit der Digitalisierung eng verbundene Globalisierung reaktionäre Bewegungen von Populismus und ...

29,90 CHF

Infinitum Mobile
INFINITUM MOBILE.de ist ein Weblog, der im April 2015 online ging. Dort stellte Gerhard Stamer im Laufe zweier Jahre zehn 'Philosophische Lektionen zur Gegenwart' zur Diskussion. Dabei ging es ihm vor allem um die Erweiterung eines naturwissenschaftlich-materialistisch reduzierten Denkens - von Darwins Evolutionstheorie über Marx bis zu Einstein und die moderne Hirnforschung. Das Buch gibt den Diskussionsstand zum Juli 2017 ...

29,90 CHF