9 Ergebnisse.

Unterrichtseinheit: Judo ¿ Festigung der Wurf- und Haltegrifftechniken und Einführung des Bodensterns als Verbindungselement der Bodenelementen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 2, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsvoraussetzungen Lernvoraussetzungen und Sozialstruktur der Lerngruppe Die Lerngruppe des Oberstufenkurses 11/1 des Staatlichen Gymnasiums in X. setzt sich aus 13 Schülern und 11 Schülerinnen ( insgesamt 24 SchülerInnen ) zusammen. Der Kurs ist mir seit August ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Basketball - Festigung grundlegender Techniken und deren Anwendung in reduzierten Spielsituationen - Examenslehrprobe
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Studienseminar Koblenz), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernvoraussetzungen und Sozialstruktur der Lerngruppe Die Lerngruppe des Oberstufenkurses 11/2 des Staatlichen Kurfürst - Balduin - Gymnasiums in Münstermaifeld setzt sich aus 13 Schülern und 11 Schülerinnen (insgesamt 24 SchülerInnen) zusammen. Der Kurs ...

24,50 CHF

Unterrichtseinheit: Die Problematik des Parteienverbots dargestellt am Beispiel der aktuellen politischen Diskussion über ein mögliches Verbot der NPD
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 2, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan Gemeinschaftskunde Leistungsfach mit dem Schwerpunkt Sozialkunde sieht in der Jahrgangsstufe 12 das Teilthema "Der politische Prozess im Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland" vor. Die SchülerInnen sollen hier insbesondere den politischen Willensbildungs- und institutionalisierten Entscheidungsprozess analysieren und dabei die ...

24,50 CHF

Unterrichtseinheit: Politische Beteiligung in der Gemeinde, in der Region und im Bundesland
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 5, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Stunde steht innerhalb der Unterrichtsreihe "Politische Beteiligung in der Gemeinde, in der Region und im Land Rheinland-Pfalz." Ausgangspunkt der Unterrichtsreihe waren die Aufgaben und Leistungen einer Gemeinde, insbesondere die Leistungen für den Jugendlichen. Hierbei zeigte sich ...

24,50 CHF

Unterrichtsstunde: Einführung in die Kreativen Bewegungsspiele (Formen des Gehens / Laufens und der Fortbewegung)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Lernvoraussetzungen und Sozialstruktur der Klasse Die Klasse 5 g des Gymnasiums in ist mir seit Anfang September aus Unterrichtshospitationen sowie regelmäßigen eigenverantwortlichen Unterricht bekannt. Die Lerngruppe setzt sic aus 28 SchülerInnen zusammen. Die SchülerInnen zeigen im Allgemeinen ...

24,50 CHF

Unterrichtsstunde Gerätturnen ¿ Sprunghocke über den Querkasten
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Staatliches Studienseminar Koblenz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Lernvoraussetzungen und Sozialstruktur der Lerngruppe Die Lerngruppe besteht aus 18 Schülerinnen der Klasse 8c und 8e. Ich hospitiere seit Anfang September in dieser Klassenstufe und unterrichte die Gruppe seit dem 15. Oktober. Die ...

24,50 CHF

Judo. Koedukative Gruppenarbeit zur Erstellung einer Choreographie aus Übungselementen zur Gürtelprüfung des 8. Kyo im MSS Grundkurs 11/1
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, , 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee zu dieser Unterrichtsreihe entstand im Laufe meiner Unterrichtspraxis im Rahmen der Referendarausbildung. Die SchülerInnen des Gymnasiums sprachen mich immer wieder an, ob ich nicht innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft eine neue Sportart anbieten könnte. Dies ist sicherlich darauf ...

65,00 CHF

Unterrichtseinheit: Fussball - Festigung der Grundfertigkeit Innenseitstoss beim Passen und Dribbling
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 1, , Veranstaltung: Staatliches Studienseminar Koblenz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sportart Fußball lässt sich im Lehrplan Sport der Sekundarstufe I der Kerngruppe des Inhaltsbereiches B zuordnen. Die zu bearbeitende Technik (Innenseitstoß beim Dribbling und Passen) findet man im Lehrplan Sek. I für die ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Badminton - Festigung einer grundlegenden Schlagtechnik
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 2, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt Badminton ist im Lehrplan Sport SII im pädagogischen Freiraum fest verankert. Als Gründe dafür lassen sich folgende Aspekte anführen: Badminton ist ein Spiel mit hohem Freizeitwert und Aufforderungscharakter, bei dem es im Unterschied zu den Mannschaftsspielen ...

24,50 CHF