3 Ergebnisse.

Reale Avatare
Die rasanten technischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte erwecken den Eindruck, als sei die Menschheit im Begriff, in ein radikal neues, ein Digitalzeitalter einzutreten. In diesem Buch wird gezeigt, dass vieles daran so neu nicht ist, wie es zunächst scheint. Mit der Digitalisierung realisiert sich vielmehr ein schon in der frühen Neuzeit keimender Traum einer universellen Quantifizierung und Metrisierung - und ...

85,00 CHF

Die Befähigung des Menschen zum Menschen
In dem Band wird von verschiedenen Autor_innen die kritische Bildungstheorie Hans-Joachim Heydorns beschrieben und analysiert. Im Fokus stehen die philosophischen und pädagogischen Bezugstheorien und Kontexte und dessen Analysen und Konzepte im Verhältnis zu den Bildungsreformen seiner Zeit. Vor allem wird die Aktualität der kritischen Bildungstheorie, wie Heydorn sie verstanden und formuliert hat, verortet und beschrieben. Der InhaltIn den Beiträgen des ...

67,00 CHF

Hegels Philosophie des subjektiven Geistes
Das vorüegende Buch verfolgt ein systematisches und philologisches Anüegen gleichermaßen, weshalb es auch in verschiedener Weise gelesen werden kann. Der systematisch interessierte Leser wird sich mehr durch den ersten Teil angesprochen fühlen, in dem ein Interpretationsansatz zu Hegels Idee einer Realphilosophie vorgestellt wird. Das philologische Interesse wird dann eher im zweiten Hauptteil befriedigt, der eine ausführüche Detailanalyse der "Philosophie des ...

134,00 CHF