4 Ergebnisse.

Der Blick in die Natur und seine Erwiderung. Ein Versuch zur artenübergreifenden Intersubjektivität nach Darwin
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Peter Szondi Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Kunst, Leben, Tod, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeichnet nach, wie sich mit Charles Darwins Philosophie auch das Verhältnis des Menschen zu anderen Lebewesen grundlegend wandelt. Die Natur als Objekt wissenschaftlicher Forschung ist nicht ...

26,90 CHF

Karnevaleske Hinrichtung und disziplinierter Körper. Kulturelle Praktiken bei Bachtin und Foucault
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Theorien der Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Ritual der Hinrichtung gibt es, so Foucault, "etwas Karnevaleskes, das die Rollen vertauscht, die Gewalten verhöhnt und die Verbrecher heroisiert". Über die begriffliche Ähnlichkeit hinaus stellt er ...

24,50 CHF

Humor und Entfremdungstechniken in Art Spiegelmans "Maus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (John F. Kennedy Institut), Veranstaltung: Humor in der amerikanischen Holocaustliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Diskurs um Potential und Legitimität des Humors in der (amerikanischen) Holocaustliteratur unterscheidet nur undeutlich zwischen Humor- und Verfremdungstechniken. Sowohl Slavoj Zizek als auch Terence Des Pres beziehen sich im Kontext ...

24,50 CHF

Justizreform und die Geburt des Privatdetektivs. Ein Foucault'scher Blick auf Edgar Allan Poes "Dupin"-Trilogie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (John F. Kennedy Institut für Nordamerikawissenschaften), Veranstaltung: Serialität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Detektivgeschichte stellt ein Kuriosum der jüngeren Literaturgeschichte dar. Von Poe über Doyle hat sie einen beispiellosen Siegeszug angetreten, der seinen kommerziellen Höhepunkt im Golden Age der Gattung und bei Agatha Christie findet. ...

26,90 CHF