7 Ergebnisse.

Dido
Excerpt from Dido: Ein Trauerspiel in Fünf AufzügenDr. Dita >8¿gee gen. 6endtnberg mrfdh. B. 3. Obmann be8 8eeien fdeufidyen öodfitifteß.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst ...

46,50 CHF

Dido
Excerpt from Dido: Ein Trauerspiel in Fünf AufzügenDr. Dita >8¿gee gen. 6endtnberg mrfdh. B. 3. Obmann be8 8eeien fdeufidyen öodfitifteß.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst ...

19,90 CHF

Heiligennamen im deutschen Rufnameninventar der Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragt man Eltern, warum sie ihren Kindern gerade diesen Namen gegeben haben, hört man häufig, dass der Name schön klänge. Seltener hört man hingegen, dass die Eltern von Elisabeth oder Markus diese Namen gewählt haben, weil sie dadurch hoffen, dass die entsprechenden ...

28,50 CHF

Die NS-Prozesse in der westdeutschen Öffentlichkeit. Ein gerechtes Mittel zur Vergangenheitsbewältigung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der sechste Bundespräsident Richard von Weizäcker sagte am 8. Mai 1985 in seiner Ansprache zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft: "Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für ...

26,90 CHF

Satirische Adelskritik in Georg Weerths ¿Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Georg Weerth in den Jahren 1848 und 1849 seinen Feuilletonroman "Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski" schrieb und in der Neuen Rheinischen Zeitung veröffentlichte, befand sich die politische, ökonomische und gesellschaftliche Struktur in den deutschen Teilstaaten im Umbruch. ...

26,90 CHF

Bischof und Domkapitel. Der Machtdualismus von Bischof und Domkapitel in den Juramenten des 15. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage zu beantworten, in wie weit es dem Konstanzer Domkapitel durch die Juramente gelang, die bischöfliche Macht zu seinem Vorteil zurückzudrängen und einen bedeutenden Anteil an Verwaltung und Regierung von Hochstift und Bistum zu erlangen. Hierzu ...

26,90 CHF