6 Ergebnisse.

"...ein garstiger, breiter Graben... " Gotthold Ephraim Lessing in der Konfrontation "Vernunft versus Religion und Glaube"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das, das ist der garstige breite Graben, über den ich nicht kommen kann, sooft und ernstlich ich auch den Sprung versucht habe. Kann mir jemand hinüberhelfen, der tu' es, ich bitte ihn, ...

26,90 CHF

Perspektivität in der Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Perspektivität in der Sprache, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch nimmt die Welt mittels seiner Sinne wahr und verarbeitet diese Eindrücke mithilfe seines Verstandes, der wiederum durch die Sinneseindrücke des Menschen geformt wurde und wird. Von diesem Verstand "entspringen ...

26,90 CHF

Jean-Jacques Rousseau: Julie ou La Nouvelle Héloïse - Choderlos de Laclos: Les Liaisons dangereuses
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar, Abteilung: Französische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Rousseau: Julie ou la Nouvelle Héloïse, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Julie ou la Nouvelle Héloïse von Jean-Jacques Rousseau und Les liaisons dangereuses von Pierre Ambroise François Choderlos de Laclos sind zwei Briefromane, beide entstanden ...

26,90 CHF

Erec und Enites 'minne' auf dem Weg zur Herrschaftsübernahme
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar, Abteilung: Mediävistik), Veranstaltung: "Erec", 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sagt mir jemand, was Liebe ist?" Eine große Frage - vielleicht die größte und wichtigste der Menschheit - und auch diejenige, deren Antwort die größte Herausforderung kostet. "Liebe ist ...

26,90 CHF

Aspekte des Lachens im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Sonstiges, Note: sehr gut (1), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Lektüre mittelfranzösischer Texte, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Lachen ist die spezifische Form der menschlichen Interaktion" 1 und eine der selbstverständlichsten Gefühlsäußerungen. Dennoch sind nur wenig andere Reaktions- und Kommunikationsformen des Menschen so häufig Sanktionen ...

24,50 CHF

Jiddisch "der Robin Hood unter den Sprachen" und ein Gastgeber?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut (1, 0), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die jiddische Sprache und Kultur, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Robin Hood, der Held vieler englischer Balladen, beraubt weltliche und geistliche Herren um mit deren Überfluss die Armen zu unterstützen. Hier wird das Jiddische ...

24,50 CHF