87 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Schriften über soziale Dreigliederung. Die Kernpunkte der sozialen Frage - In Ausführung der Dreigliederung des sozialen Organismus
Die Grundschriften der sozialen Dreigliederung in kommentierter Ausgabe Mit seiner Schrift >Die Kernpunkte der sozialen Frage aus dem Jahre 1919< reagiert Steiner auf die Krise des modernen Bewusstseins, die in den gesellschaftlichen Konflikten des frühen 20. Jahrhunderts sowie im Ersten Weltkrieg ihren destruktiven Ausdruck gefunden hat. Er schlägt einen spirituell begründeten Ansatz zur Lösung der sozialen Frage vor, der als ...

206,00 CHF

Weiter rudern oder zielbewusst Segel setzen?
In einem Zug mit Destination Venedig treffen sich zwei renommierte Coaches, um ein wegweisendes Seminar über den Sinn des Lebens und die Verwirklichung von Lebensträumen zu kreieren. Ihre Vision: Menschen dazu zu inspirieren, ihre wahre Lifemission zu erkennen, diese konsequent zu verfolgen und alle Ziele zu erreichen. Auf dieser Reise in Richtung Süden ist eine Frau in ihren Gedanken, die ...

28,90 CHF

Lehr- und Instruktionsstunden für Teilnehmende der erkenntniskultischen Arbeit 1906 - 1923 nach Gedächtnisaufzeichnungen
Rudolf Steiner war von 1906 bis circa 1914 auch in erkenntniskultischer (freimaurerischer) Arbeit tätig. Ritualtexte und Erläuterungen von seiner Hand wurden bereits in dem Band "Zur Geschichte und aus den Inhalten der erkenntniskultischen Abteilung der Esoterischen Schule 1904 bis 1914" (GA 265) publiziert und von der Herausgeberin ausführlich eingeleitet und kontextuell eingebettet. Ergänzend zu dieser erkenntniskultischen Arbeit hielt Rudolf Steiner ...

70,00 CHF

Weiter rudern oder zielbewusst Segel setzen?
Mit dem Katamaran in Richtung Lebenssinn: Eine inspirierende Reise zur Selbstverwirklichung! In einem Zug mit Destination Venedig treffen sich zwei renommierte Coaches, um ein wegweisendes Seminar über den Sinn des Lebens und die Verwirklichung von Lebensträumen zu kreieren. Ihre Vision: Menschen dazu zu inspirieren, ihre wahre Lifemission zu erkennen, diese konsequent zu verfolgen und alle Ziele zu erreichen. Auf dieser ...

16,50 CHF

Kosmologie und menschliche Evolution. Farbenlehre. Private Lehrstunden für Marie und Olga von Sivers und Mathilde Scholl aus den Jahren 1903 bis 1906
Rudolf Steiner als esoterischer Lehrer: Privatstunden für den engsten Kreis Dieser Band unterscheidet sich durch die personelle Konstellation von allen anderen Bänden, die Vorträge und esoterische Stunden Rudolf Steiners dokumentieren. Es handelt sich um private esoterische Stunden für Marie Steiner-von Sivers und ihre Schwester Olga von Sivers sowie um einen Privatkurs für Mathilde Scholl. Grundlage sind Aufzeichnungen, die jeweils nach ...

73,00 CHF

Schriften zum Verhältnis der Anthroposophie zu den Natur- und Geisteswissenschaften Vom Menschenrätsel – Von Seelenrätseln – Goethes Geistesart
Beispielhafte Anwendung einer geisteswissenschaftlichen Methodik Während der Jahre des Ersten Weltkriegs widmete sich Rudolf Steiner intensiv der Verteidigung seiner anthroposophischen Geisteswissenschaft gegen zeitgenössische Kritiker. Die drei Schriften des vorliegenden Bandes, «Vom Menschenrätsel» (1916), «Von Seelenrätseln» (1917) und «Goethes Geistesart» (1918), sind Ausdruck dieser Bemühungen. Indem sie besonderen Wert darauf legen, die Anthroposophie methodisch klarer zu fassen und deren Forschungsansatz gegenüber ...

180,00 CHF

Wege zur Erkenntnis der ewigen Kräfte der Menschenseele
Vorbereitung und Methodik einer geisteswissenschaftlichen Spiritualität Rudolf Steiner: Wege zur Erkenntnis der ewigen Kräfte der Menschenseele Nach Beginn des Ersten Weltkriegs hielt Rudolf Steiner zahlreiche Vorträge über das deutsche Geistesleben. Es ging ihm um einen anderen Blick auf das Wesen des Deutschen, als ihn die Kriegspropagandisten und Kriegstreiber vertraten. Der neu erscheinende Band setzt die Vorträge fort, die im Band ...

101,00 CHF

Mehr-als-menschliche Geographien
More-than-human geographies haben sich im angelsächsischen Raum als wichtiges Forschungsfeld etabliert und in den letzten Jahren auch in der deutschsprachigen Geographie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Dezentrierung des Menschen wird durch verschiedene Ansätze wie die Phänomenologie, den Pragmatismus, die Akteur-Netzwerk-Theorie, Assemblage-, Affekt- und Mehr-als-repräsentationale Theorien sowie durch praxistheoretische, performative und viszerale Ansätze konzeptionell vorangetrieben. Trotz dieser großen Heterogenität eint die ...

71,00 CHF

Schriften zur meditativen Erarbeitung der Anthroposophie I (1912-1913) Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen - Die Schwelle der geistigen Welt
Nach Abschluss seines esoterischen Hauptwerkes, der >Geheimwissenschaft im Umriss< von 1910, suchte Rudolf Steiner immer wieder nach neuen Wegen, die nunmehr im Kern entwickelte Anthroposophie in andere sprachliche und textuelle Formen zu bringen. Mit den in diesem Band veröffentlichten Werken >Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen< (1912) und >Die Schwelle der geistigen Welt< (1913) unternimmt er den Versuch, zentrale Aspekte ...

138,00 CHF

Das IdeenHEFT
Das IdeenHEFT zum umdenken, querdenken und weiterdenken mit Wochenplaner zur Erarbeitung Ihrer Wochenpläne mit genügend Platz für Ideen und Anmerkungen. Ringbuch, A5 quer.

18,90 CHF

Zur Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft 1913–1922
Einblicke in die bewegte Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft Die Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft ist innerhalb der Gesamtausgabe bereits in verschiedenen Bänden dokumentiert. In diesem umfangreichen Band finden sich neu weitere Vorträge, Ansprachen, Berichte und Protokolle aus den Jahren 1913 bis 1922. Mit dem Jahr 1913 beginnt diese Gesellschaftsgeschichte, Folge der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft. Die Phase von 1913 bis ...

100,00 CHF

Frühe Schriften zur Goethe-Deutung. Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung - Goethes naturwissenschaftliche Schriften
Goethes Erkenntnismethode und ihre Folgen für die Wissenschaft¿Rudolf Steiners Herausgeberschaft der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes ermöglichte eine Entdeckung eigener Art. Erstmals konnte nicht nur das Was der Goethe'schen Beobachtungen, sondern auch das Wie, die zugrunde liegende Erkenntnismethode, verstanden werden. Der erste Band der der Schriften Rudolf Steiners enthält dazu einige der frühesten Veröffent­lichungen des späteren Begründers der An­throposophie. In diesen wird ...

138,00 CHF