5 Ergebnisse.

Gemachte Körper
Wie werden in der Fabrik gemachte Körperteile zu , eigenen' Körperteilen, eine Arm- oder Beinprothese zu , meinem' Arm oder , meinem' Bein? Inkorporierungsprozesse bedeuten weit mehr als die Anpassung einer Prothese. Prothesenträger_innen stehen in einem Spannungsverhältnis zwischen individuellen Bewältigungsstrategien und gesellschaftlichen Erwartungen an Körperbilder und Körpernormen. Entlang von fünf Fallbeispielen werden Faktoren, welche Momente der Ablehnung bzw. Annahme einer ...

27,90 CHF

Linos grosse Frage
Lino kommt gerade aus dem Krankenhaus. Schon mit zehn Jahren steht er einer Krankheit gegenüber, die ihn vor grosse Fragen stellt: Wie geht es mit meinem Leben weiter? Wie lange noch? Bald muss er wieder in den Spital. Dort wird sich herausstellen, ob er zu jener Hälfte der Kinder gehört, die die Krankheit überleben, oder ... Er hat Angst. Tag ...

21,80 CHF

Peras und Apeiron Unendlichkeit und Grenze
In wieweit ist der Mensch, als begrenztes Wesen fähig, sich die Unendlichkeit zu erdenken? Können wir mit unseren begrenzten wie begrenzenden Gedanken in eine Unendlichkeit eintauchen und einen Hauch der Ewigkeit erhaschen? Die Autorin Simone K. Steiner unternimmt den Versuch in einem philosophischen Diskurs über das Verhältnis der Grenze im Bezug auf die Unbegrenztheit der Existenz, sich der Unendlichkeit zu ...

68,00 CHF

Remix und Sampling
Das Sampling von Musikfolgen wird in der heutigen Zeit weniger als musikalischer Vorgang, sondern vielmehr als eine neue, eigenständige Kunstform angesehen. Wenngleich sich diese Musikformen als stilbildende Gattungen in der Musikindustrie herausgebildet haben, ist die rechtliche Zuordnung nicht immer eindeutig. Das Buch beschäftigt sich mit der rechtlichen Einordnung des Sampling-Vorganges im österreichischen Urheberrecht. Die Autorin geht der Frage nach, welche ...

52,90 CHF

Personalentwicklung in Hinblick auf den institutionalistischen Ansatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 5, Wirtschaftsuniversität Wien (Department of Personnel Management, Vienna University of Economics and Business Administration), Veranstaltung: International Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autoren widmen sich in dieser Seminararbeit dem Bereich der Personalentwicklung aus dem Blickwinkel des institutionalistischen Ansatzes der Organisationstheorie. Der institutionalistische Ansatz setzt sich ...

28,50 CHF