18 Ergebnisse.

Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1920-1922
Ansprachen zur Eurythmie der frühen Zwanzigerjahre Was mit der grundlegend überarbeiteten Neuauflage des Bandes «Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1912-1918» (GA 277a) begonnen hat und mit dem Band «Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918-1920» (GA 277b) eine erste Fortsetzung fand, geht nun weiter: Der dritte Band enthält Ansprachen und Dokumente zur Eurythmie der Jahre 1920-1922. Rudolf Steiner schafft ...

120,00 CHF

Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918-1920
Die Anfänge der Eurythmie: Dokumente zu einer bewegten Zeit Rudolf Steiner: Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918-1920 Dieser Band ist gewissermaßen die Fortsetzung des 2022 in einer grundlegend überarbeiteten Neuauflage erschienenen Bandes «Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1912-1918». Es geht nun um die drei intensiven Jahre 1918 bis 1920, in denen zahlreiche Eurythmieaufführungen statt fanden und Rudolf Steiner ...

94,00 CHF

Künstliche Intelligenz für Kreditinstitute
Die Finanzwirtschaft steht vor der größten Transformation aller Zeiten. Digitale Innovationen bergen Chancen und verändern die Marktbedingungen für Banken grundlegend. Die Reihe digital Finance Lab bietet praktischen Input zum Themenkomplex "Digitalisierung in der Finanzbranche". Experten teilen ihre Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis und geben wertvolle Anregungen zu strategischen Fragen. Entscheider in Finanzinstituten finden hier das Rüstzeug für die technologisch getriebene Zukunft. ...

79,00 CHF

Wertpapiermanagement
Von den Grundlagen des Wertpapiermanagements bis zur Messung des Anlageerfolgs. Die Autoren stellen eine umfassende Kapitalanlagekonzeption vor und zeigen u.a. wie Wertpapierportfolios zusammengestellt und Risiken beurteilt werden. Die 12. Auflage wurde umfassend aktualisiert und durch die Aufnahme aktueller Themen, wie z.B. die Auswirkungen der Corona Pandemie und dem Handel mit Investmentfonds, deren Beliebtheit und Bedeutung im Rahmen der Vermögensbildung stark ...

70,00 CHF

Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1912-1918
Aus den Anfangszeiten der Eurythmie - Neuauflage mit zusätzlichen Dokumenten Der vorliegende Band, der die eurythmische Arbeit von 1912 bis Mitte 1918 dokumentiert, basiert auf der wegbereitenden Edition von Eva und Edwin Froböse über Die Entstehung und Entwickelung der Eurythmie, die 1965 erschienen ist. Wenn der Band in der neuen, 5. Auflage gleichwohl ein völlig anderes Aus­ sehen angenommen hat, ...

85,00 CHF

Die Wochensprüche aus dem Seelenkalender Rudolf Steiners
1912 veröffentlichte Rudolf Steiner zum ersten Mal den Seelenkalender, die darin enthaltenen Sprüche sind als "Wochensprüche" bekannt geworden. Steiner: In diesem Kalender ist für jede Woche ein Spruch verzeichnet, der die Seele miterleben lässt, was in dieser Woche als Teil des gesamten Jahreslebens sich vollzieht. Was dieses Leben in der Seele erklingen lässt, wenn diese sich mit ihm vereinigt, soll ...

29,90 CHF

Eurythmie als sichtbare Sprache
Ein neuer Blick auf den Laut-Eurythmie-Kurs Der Laut-Eurythmie-Kurs, gehalten vom 24. Juni bis 12. Juli 1924 in Dornach, entwickelt aus dem Wesen der Sprache heraus die umfassende Bedeutung dieser neuen Bewegungskunst. Mit seiner Fülle an Weisheiten, Offenbarungen, Angaben und Techniken sowie interdisziplinären Sichtweisen - es saßen im Publikum nicht nur Eurythmistinnen, sondern auch Lehrerinnen und Lehrer, wissenschaftlich Tätige und Vertreter ...

77,00 CHF

Eurythmiefiguren aus der Entstehungszeit
Die frühen Eurythmiefiguren - eine Dokumentation in Wort und Bild Unermüdlich haben Rudolf Steiner und Edith Maryon um eine Darstellungsform eurythmischer Gesten gerungen. Die Kunstmappe zeigt originale Eurythmiefiguren, aus den Beständen des Rudolf Steiner Archivs und der Kunstsammlung am Goetheanum, ein Textheft gibt Auskunft über ihre Entstehung und ihre stilistische Bedeutung. Dass diese Figuren nicht nur für Eurythmisierende gedacht waren, ...

100,00 CHF

Phantom Dada
Das Zürcher Dada-Jubiläum im Jahr 2016 ging in einem Netzwerk zahlreicher Partner und Institutionen über verschiedenste Bühnen und hat ein weltweites Medienecho ausgelöst. Dutzende internationale Redaktionen berichteten teilweise mehrfach und ausführlich über die Anlässe des spartenübergreifenden Programms rund um die Dada-Geburtsstätte Cabaret Voltaire. Das Dada-Erbe wurde dabei als etwas Schillerndes erkennbar, das man immer weiter erforschen und hinterfragen kann. Aber ...

32,00 CHF

Fußball unterm gelben Stern
Fußball "im Wartesaal des Todes": Die NS-Propaganda stellte das Lager Theresienstadt, nördlich von Prag gelegen, als "jüdisches Siedlungsgebiet" dar. Tatsächlich war es eine Zwischenstation zur Deportation in die Vernichtungslager. Schwer vorstellbar - aber es gab dort über zwei Jahre eine Fußballiga auf hohem Niveau und mit großen Zuschauerzahlen. Das von der jüdischen Selbstverwaltung im Lager organisierte Kultur- und Sportleben lässt ...

47,50 CHF

Expedition ins Glück. 1900–1914
Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs ahnt kaum jemand die Katastrophe, die über Europa und die Welt hereinbrechen wird. Man wähnt sich in einem 'goldenen Zeitalter der Sicherheit', wie der Schriftsteller Stefan Zweig es nannte. Dieser Epoche entspringen die Avantgarde in der Kunst, das Aufbrechen der Geschlechterrollen, bahnbrechende Erfindungen, zunehmender Wohlstand, die Erkundung des Unbewussten und die trügerische Gewissheit anhaltenden ...

42,00 CHF

Eurythmie als Sichtbarer Gesang
Der Ton-Eurythmie-Kurs: vollständig überarbeitet und erweitert Der 'Ton-Eurythmie-Kurs' Rudolf Steiners gehört zu den Grundlagenwerken der Eurythmie. Er liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Neuauflage vor. Die Stenogramme und ihre Übertragungen wurden nochmals sorgfältig gesichtet und, wo nötig, korrigiert. Zwei Vorträge über das Tonerlebnis im Menschen sind um die dazugehörigen Materialien wie Notizbucheinträge und Programme ergänzt. Das gilt auch ...

91,00 CHF

Die geostrategische Bedeutung des Nahen Ostens
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Geographie und Raumforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nahe Osten, wenn auch verschieden definiert, war und ist seit jeher schon eine der Schlüsselregionen für die Weltgeschichte. Die Auswirkungen der Entwicklungen auf der Arabischen Halbinsel und ihrer Umgebung sind besonders seit Mitte des 19.Jahrhunderts ...

70,00 CHF

Wege der Übung
Der Keim zu übersinnlicher Schauung ist heute eigentlich viel verbreiteter, als man denkt - aber er muss entwickelt werden. Dass er entwickelt werden muss, das lehrt uns wahrhaftig auch der Ernst der Zeit in Bezug auf die äußeren Erlebnisse." Die hier enthaltenen Vorträge Rudolf Steiners weisen alle einen gemeinsamen Zug auf: Sie handeln von den Methoden der Bewusstseinserweiterung durch seelische ...

19,50 CHF

Die geostrategische Bedeutung des Kaukasus
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: Gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Geographie und Raumforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kaukasus ist geprägt durch die historische Überlagerung von drei Einflüssen, die sich mit den vorherrschenden Kulturen vermischt haben: der persische Kulturraum (Schlagworte Orient, Islam), das Byzantinische Reich (Christentum in Armenien und Georgien) und seit ca. ...

65,00 CHF

Wertpapiermanagement
Von den Grundlagen des Wertpapiermanagements bis zur Messung des Anlageerfolgs. Die Autoren stellen eine umfassende Kapitalanlagekonzeption vor und zeigen u.a. wie Wertpapierportfolios zusammengestellt und Risiken beurteilt werden.Die 11. Auflage wurde umfassend aktualisiert und um Themen wie die Auswirkungen der Niedrigzinspolitik und den Handel mit Commodities (Warentermingeschäften), der an Beliebtheit stark zugenommen hat, erweitert. Dabei werden neben den theoretischen und institutionellen ...

61,50 CHF

Personalentwicklung in Hinblick auf den institutionalistischen Ansatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 5, Wirtschaftsuniversität Wien (Department of Personnel Management, Vienna University of Economics and Business Administration), Veranstaltung: International Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autoren widmen sich in dieser Seminararbeit dem Bereich der Personalentwicklung aus dem Blickwinkel des institutionalistischen Ansatzes der Organisationstheorie. Der institutionalistische Ansatz setzt sich ...

28,50 CHF

Wie man Lebenspläne verändert
Skripts sind komplexe Systeme von Transaktionen, die sich wiederholen, fortschreiben und das Verhalten eines Menschen über ein Leben hin bestimmen können. Eric Berne, der Begründer dieses Verfahrens, sieht als Ziel der Skriptanalyse, "das begonnene Spiel zu beenden und mit einem besseren zu beginnen". Der Schwerpunkt der therapeutischen Arbeit mit dem Skript liegt in der Aufdeckung prägender Einflüsse aus dem sozialen ...

55,50 CHF