3 Ergebnisse.

Der Einfluss von User Generated Content auf den Hörfunk- und Fernsehmarkt: Bedeutung, Strategien und Zukunftsperspektiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, Universität Hamburg, Veranstaltung: BWL der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz wird der Nutzer und seine neue Funktion als Inhaltproduzent betrachtet. Es werden die elementaren Erscheinungsformen von User-Generated Content (UGC) im Zeitablauf aufgezeigt und auf deren Besonderheiten eingegangen. Nachfolgend wird die Bedeutung des aufkommenden Trends UGC analysiert ...

28,50 CHF

Zertifikatehandel und Zertifikatelösungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Folge voranschreitender Industrialisierung ist der Klimawandel nicht von der Hand zu weisen. Die daraus entstehenden negativen Effekte schaffen eine zunehmende Bedrohung für Mensch und Natur. Auch für die Wirtschaft besteht ein immenses Verlustrisiko. Die nachfolgende Abbildung zeigt beispielhaft den Anstieg ...

39,90 CHF

Fair Value-Ermittlung nach IFRS und Implikationen für eine einheitliche Auslegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Ausgewählte aktuelle Fragen aus Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Genau wie der Konjunkturverlauf befindet sich auch die Wertschätzung des Fair Values auf einer ständigen Berg- und Talfahrt. Fürsprecher schätzen seine Entscheidungsrelevanz, Zweifler bemängeln seine Anwendbarkeit und Auswirkungen. Der Fair Value soll einen ...

28,50 CHF