5 Ergebnisse.

Goethes Werther als ambivalente Figur. Selbstinszenierung oder Fiktion?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Arbeit geht es um die Zeit des Sturm und Drangs und der damit verbundenen Zeit des Genies. Der junge Goethe verfasste und veröffentlichte Ende des 18. Jahrhunderts, in einer rebellischen und aufklärerischen Zeit, seinen Briefroman "Die Leiden des ...

26,90 CHF

Ist Eneas ein Held des mittelalterlichen Antikenromans? Der "Eneasroman" von Heinrich von Veldeke
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, inwiefern Eneas aus dem "Eneasroman" von Heinrich von Veldeke zu einem Helden des mittelalterlichen Antikenromans wird. Zu Beginn werden mittelalterliche Helden und Ritter voneinander abgegrenzt und miteinander verglichen. Anschließend folgt eine Charakterisierung des Eneas, welcher sämtliche ...

26,90 CHF

Erziehung im und durch den Roman "Robinson der Jüngere". Der Vater als idealer Erzieher
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 5, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem zuerst die Erziehungsvorstellungen von Rousseau vorgestellt werden und deren Bedeutung in der Pädagogik des 18. Jahrhunderts erläutert wurden, folgen Informationen zur Aufklärungszeit und dem Philanthropen Joachim Heinrich Campe, der gleichzeitig als Autor des Kinder- und Jugendbuchs dient. Mit "Robinson ...

39,90 CHF

Das Hildebrandslied. Inwiefern wird der historische Kern im Vater-Sohn-Konflikt erkennbar und umgedeutet?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll das Hildebrandslied untersucht werden. Dabei wird er zunächst eine Gattungseinordnung vorgenommen, um dann zu klären, inwiefern der historische kontect im Vater-Sohn-Konflikt erkennbar wird bzw. umgedeutet.Das Hildebrandslied gilt als einzig erhaltenes Zeugnis einer germanischen Heldendichtung in ...

26,90 CHF

Armut in der Dreigroschenoper
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst eine genauere Begriffsbestimmung von Armut vorgenommen, bevor auf die sozialen Verhältnisse zur Zeit von Bertolt Brecht eingegangen wird. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Dreigroschenoper und der Rolle, die Armut in diesem Werk spielt. ...

26,90 CHF