3 Ergebnisse.

Führungsstile in der stationären Altenhilfe
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen der Altenhilfe und des Managens, veränderte Anforderungen auf der Nachfrageseite, verstärkte Professionalisierungs- und Repräsentationspflichten haben den Alltag der Pflegenden und Leitungspersonen verändert und werden ihn weiter verändern.[...] Zwei zum Teil widerstrebende Anforderungsbereiche bestimmen dabei das Arbeitsfeld: Fachlichkeit, d.h. ...

21,90 CHF

Rhetorische Fragestellungen zum weiterbildenden Studium der Mediation
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendearbeit befasst sich mit Fragestellungen rund um das große Thema Rhetorik innerhalb der Mediation. 1) a) Auf welche Emotionen und Gedanken des Medianden M könnten die in den Beispielen 1 und 2 beschriebenen Verhaltensänderungen hindeuten? b) Wie verhalten Sie sich ...

16,50 CHF

Mediation und Raubkunst. Der Fall Bacchanale
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendearbeit beschäftigt sich mit Leitfragen zur Thematik Mediation. Als Fallbeispiel dient der Streit um das Kunstwerk "Bacchanale" des niederländischen Künstlers Lovis Corinth, das als Raubkunst im Jahr 1957 von der Stadt Gelsenkirchen gekauft und 2010 ...

16,50 CHF