3 Ergebnisse.

Welche Rechtsfolgen hat die Kündigung des ICSID-Übereinkommens für deutsche Investoren?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 2. Mai 2007 ging bei der Weltbankgruppe eine Erklärung Boliviens ein, mit der Bolivien das "Übereinkommen zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Angehörigen anderer Staaten" vom 18. März 1965 (ICSID-Übereinkommen) kündigte. Gemäß Art. 71 des ICSID-Übereinkommens wird die ...

24,50 CHF

Macht man sich strafbar, wenn man einen Ausserirdischen tötet?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 2. September 2008 stellte ein Nutzer namens Caesar im Forum Deutsches Recht, einem Internet-Diskussionsforum, die Frage: "Mal angenommen, es gäbe intelligente Außerirdische, die auch in der Lage wären, interstellare Reisen durchzuführen. Und nun stellen wir uns vor, dass so ein ...

24,50 CHF

Der exklusive Kernbereich der Rechtsanwaltstätigkeit im europäischen Vergleich
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frage, ob ein Rechtsanwaltsmonopol erforderlich ist, lässt sich z.T. empirisch nachgehen. Man kann im Wege eines Rechtsvergleichs untersuchen, ob es Staaten ohne Rechtsanwaltsmonopol gibt. Je mehr Staaten ohne Rechtsanwaltsmonopol auskommen, desto mehr spricht dies gegen dessen Erforderlichkeit. In diesem Aufsatz wird zur ...

24,50 CHF