1 Ergebnis.

Konzepte der Einfühlung in historischer Forschung und Darstellung
Seit dem 20. Jahrhundert gelangten Emotionen verstärkt in den Fokus der Geschichtsforschung. Dabei wurden sie vornehmlich als "Objekte der Historie" behandelt. Doch bereits zuvor hatten Emotionen eine bemerkenswerte Funktion in der geschichtswissenschaftlichen Praxis selbst. Insbesondere im 19. Jahrhundert sind Gefühle innerhalb methodischer Fragen zur Erlangung von Wissen über die Vergangenheit thematisiert worden. Dieser Bereich betrifft die Bedeutung von Gefühlen beim ...

54,50 CHF