5 Ergebnisse.

Kunst und Gewalt
Das Buch untersucht den bisher nur unzureichend untersuchten Zusammenhang von Kunst und Gewalt. Mit theoretischen, empirischen und methodischen Beiträgen von Gewalt- und Kunstsoziolog:Innen richtet sich das Buch nicht nur an ein soziologisches Fachpublikum, sondern zugleich auch an eine breite sowohl an Kunst als auch Gewalt interessierte Öffentlichkeit.

98,00 CHF

Literatursoziologie
Das Buch eröffnet die Reihe "Literatur und Gesellschaft" und bietet mit seinen literatursoziologischen Studien einen vertieften Einblick in die aktuellen Themen und Paradigmen der deutschsprachigen Literatursoziologie. Die Beiträge reichen von der kritischen Lektüre fiktionaler, semifiktionaler und theoretischer Texten über die Erprobung neuer Perspektivierungen aus den Kultur-, Medien- und Kommunikationswissenschaften einschließlich der Digital Humanities bis hin zu ersten Entwürfen einer Soziologie ...

91,00 CHF

Körper und soziale Ungleichheit
Der Autor zeigt mittels eines innovativen theoretischen Bezugsrahmens, wie Strukturabhängigkeit und kreative Eigenleistung über körperliche Handlungspraktiken vermittelt werden, wie sich soziale Strukturen in die Körper einschreiben. Er fragt, ob sich sozial ungleiche Körper empirisch tatsächlich nachweisen lassen. Über einen Vergleich von zeitlich aufeinander folgenden Gesellschaften weist der Autor nach, dass sich die Körper sowie körperlichen Verhaltens- und Sichtweisen infolge gesellschaftlicher ...

41,50 CHF

Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich
Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder. In vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische, moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der ...

61,50 CHF

Klassiker der Soziologie der Künste
Die Soziologie kennt zahlreiche Schriften, die Einführungen in die Geschichte der Soziologie, Zusammenfassungen über spezielle Forschungsgebiete und -fragen oder Überblicke über die >Klassiker< des Fachs bieten. Auch wenn in jüngster Zeit verschiedene kunstsoziologische Einführungen und Überblicksbände veröffentlicht worden sind, fehlt in der Soziologie der Künste eine aktuelle Zusammenstellung der >Klassiker<. In Folge der intensiven Auseinandersetzungen um den Klassikerbegriff in der ...

150,00 CHF