2 Ergebnisse.

Geschlechterbasierte und sexuelle Gewalt im Flüchtlingscamp Kakuma, Kenia: Interviews mit Betroffenen
Im Jahre 2012 waren laut dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) circa 7, 3 Millionen Menschen in Ostafrika auf der Flucht. Anlass für die großen Migrationsströme, innerhalb von Staaten und über Staatsgrenzen hinweg, sind Konflikte im Heimatland. Die Ursachen für die Konflikte sind vielfältig: Politische Unruhen, soziale Umschwünge oder gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Gruppen zwingen ganze Gemeinden dazu, binnen ...

60,50 CHF

Gewalterfahrung und Flucht. Eine qualitative Studie im Flüchtlingscamp Kakuma, Kenia
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, unter Berücksichtigung des Forschungskontextes und anhand der Inhalte der Interviews, die wahrgenommenen Bedingungen der Gewaltbetroffenheit, ihre Formen und die Strategien des Wehrens gegen Gewalt aufzuzeigen. Dabei werden auch die strukturellen Determinanten, die sich aus der Camporganisation ...

65,00 CHF