9 Ergebnisse.

Praktische Gestaltungsprobleme bei der Einführung von Qualitätsmanagement in Institutionen sozialer Dienstleistungserbringung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Sozialpolitik und Organisation sozialer Dienstleistungen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit Qualitätsmanagement in Einrichtungen Sozialer Arbeit auseinander. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Einführung von Qualitätsmanagement in einer solchen Einrichtung, wobei jedoch auch die Gründe, die die Geschäftsführung zu ...

70,00 CHF

Probleme und Paradoxien von Hilfeprozessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Hilfe" stellt ohne Zweifel einen der am häufigsten verwendeten Begriffe im Bereich der Sozialen Arbeit, bzw. der Sozialpädagogik dar. Darüber hinaus existiert er in mehreren Kontexten, wie z.B. Helfen auf der interpersonalen Ebene ...

26,90 CHF

Credo: Ich glaube an Gott
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Philosophisch-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Der christliche Glaube in Geschichte und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben mittlerweile in einer schnelllebigen und hoch technologisierten Wissensgesellschaft, in der angesichts der erheblichen Menge an unmittelbar verfügbaren Informationen keine wichtigen Fragen des Lebens mehr offen zu sein scheinen, ...

16,50 CHF

Literatur zur Einführung in die Ethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Philosophisch-Theologisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ethik sieht sich bereits seit einiger Zeit einer intensiven Betrachtung von Seiten der Öffentlichkeit ausgesetzt. Die Frage nach der guten und richtigen Lebensweise in einer Welt, die von Ungleichheiten, instabilen kulturellen Identitäten, traditionalistischen Gegen-bewegungen, Entwicklungen der Biotechnologie sowie ständigen globalen ...

26,90 CHF

Die religiöse Umwelt des Paulus im paganen Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Evangelische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der hellenistische Jude Paulus wirkte nach seiner Bekehrung auf dem Weg nach Damaskus als Apostel der Nichtjuden, welche auch als Heiden bezeichnet wurden. Im Rahmen seiner Heidenmission wirkte Paulus als Apostel, ohne dem historischen Jesus von ...

21,90 CHF

Die Einführung von Qualitätsmanagement in baden-württembergischen Schulen
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Qualitätsfrage hat sich in der Bundesrepublik Deutschland mittlerweile - abgesehen von einigen anderen Bereichen wie z.B. der Sozialen Arbeit - auch im Schul- und Bildungswesen zu einem zentralen Thema entwickelt, welchem immer mehr Aufmerksamkeit zuteil wird. Gerade ...

65,00 CHF

Die Theorie der moralischen Entwicklung nach Lawrence Kohlberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung stellt die Theorie der moralischen Entwicklung nach Lawrence Kohlberg dar und zeigt Kritik an Kohlbergs Stufentheorie auf. Es gibt viele Gelegenheiten, die es erfordern, das eigene Verhalten vor dem Hintergrund der Bedürfnisse der Gesellschaft zu beurteilen ...

10,90 CHF