5 Ergebnisse.

Migrantenselbstorganisationen und die Erfolgschancen ihrer Mitglieder
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrantenorganisationen sind in Deutschland im wissenschaftlichen wie im öffentlichen Diskurs bezüglich ihrer Auswirkungen auf die Erfolgschancen ihrer Mitglieder im Aufnahmeland umstritten. Trotz mehrerer empirischer Studien, die in den vergangenen Jahren durchgeführt wurden, wurde bislang kein Konsens darüber erzielt, ...

65,00 CHF

Interkulturelles Lernen im Rahmen interkultureller Trainings. Stufen, Typen, Trainingsmethoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 7, Universität Trier, Veranstaltung: Interkulturelle Fragestellungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der Begriff des interkulturellen Trainings eine homogene Lehrmethode suggeriert, existiert eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche theoretischen Überlegungen dem Training zu Grunde liegen soll, wie ein kulturelles Training gestaltet werden kann und welche Ziele ein interkulturelles Training verfolgt. ...

26,90 CHF

Erinnerungswelten der kubanischen Diaspora. Cabrera Infantes ¿Ella Cantaba Boleros¿ und Zoé Valdés' ¿Café Nostalgia¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Miradas puestas en el Caribe desde el Exilio, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird exemplarisch je ein Werk der kubanischen Exilschriftsteller Zoé Valdés und Guillermo Cabrera Infante untersucht. Der bereits verstorbene Cabrera Infante sowie die dreißig Jahre jüngere Zoé Valdés ...

26,90 CHF

Feminismus in Peru. Gesellschaftliche Entwicklung und die Arbeit der Asociación de Desarrollo Comunal
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Universität Trier, Veranstaltung: Leistungsnachweis ohne Veranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben einem Überblick über die peruanische Gender-Problematik stellt die vorliegende Arbeit die theoretischen Ansätze und die praktische Arbeit der ADC durch die Beschreibung eines durchgeführten Seminars zu weiblicher Führung aus dem Jahr 2009 vor. Im April 1833 brach ...

26,90 CHF

Kultur-Zensur in Demokratien und autoritären Regierungsformen. Die USA nach dem 2. Weltkrieg und das postrevolutionäre Kuba
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Kanon und Zensur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll, exemplarisch für die Zensur in demokratischen Staatsformen, die Zensur von Kultur in den USA nach dem zweiten Weltkrieg anhand von zwei Beispielen untersucht werden. Die USA erscheinen hierfür ein besonders geeignetes ...

26,90 CHF