1 Ergebnis.

Hugo Grotius und die Antike
Als Hugo Grotius 1604 vor der Aufgabe stand, die Beschlagnahme eines portugiesischen Schiffes durch eine niederländische Handelsgesellschaft rechtlich zu verteidigen, begegnete er dieser Herausforderung mit der Entwicklung eines konfessionell neutralen Naturrechts, das maßgeblich auf gewissen Normen des römischen Rechts und der praktischen Ethik Ciceros beruht. "Hugo Grotius und die Antike" zeigt, wie diese bisher vernachlässigte normative römische Tradition insbesondere auf ...

68,00 CHF