6 Ergebnisse.

Kommunikation nach Schulz von Thun und Virginia Satir. Die systemische Betrachtungsweise
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Allgemein Pädagogik), Veranstaltung: Systemische Beratungskompetenzen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff System versteht man ein Gefüge oder ein einheitlich geordnetes Ganzes. Es besteht aus einer Menge von Elementen, zwischen denen bestimmte Beziehungen herrschen oder die nach bestimmten Regeln verwendet werden. ...

26,90 CHF

Die fachdidaktische Kritik an Diktat und Aufsatz im Fach Deutsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "diktieren": unter diktieren versteht man das Vorlesen oder Vorsprechen eines Textes, welcher dann nach Gehör schriftlich festgehalten wird. "Diktat": die gesamte Veranstaltung des Diktierens und Niederschreibens samt ihrem Ergebnis Das Diktat ist "einer der ...

24,50 CHF

Literaturwissenschaftliche Analyse von Federica de Cescos "Aisha oder die Sonne des Lebens"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Veranstaltung: Migrationsliteratur 'Daheim in der Fremde', 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autorin wurde am 23. März 1938 in Norditalien, in Pordenone geboren. Sie ist die Tochter eines italienischen Vaters und einer deutschen Mutter. Sie verbrachte ihre Jugendzeit in ...

24,50 CHF

Auditive Wahrnehmungsstörungen und Schule: Ursachen - Symptome - Folgen
Auditive Wahrnehmungsstörungen können sich vielfältig im privaten, schulischen und beruflichen Bereich äußern. Schwierig zu Beginn ist oft deren Diagnose, denn diese grenzen sich vom reinen Hörvermögen ab und werden deswegen häufig nicht vom HNO-Arzt erkannt. Unbemerkt ergeben sich dann häufig Schwierigkeiten im sozialen Umfeld. In diesem Buch wird dargestellt, inwieweit sich auditive Wahrnehmungsstörungen darstellen und auf den schulischen Bereich auswirken ...

67,00 CHF

Der Einfluss von peer-groups auf Einstellungen zu Gewalt und Gewaltverhalten in der Schule
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 5, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd (Allgemein Pädagogik), 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, inwieweit die peer-group Einfluss auf Gewaltverhalten von Gleichaltrigen hat. Das erste Kapitel befasst sich mit dem Gewaltbegriff und greift dabei sowohl auf gängige psychologische wie soziologische Zugänge zurück. Im ...

57,90 CHF

Auditive Wahrnehmungsstörungen im schulrelevanten Kontext
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Erziehungswissenschaft), 140 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die auditive Wahrnehmung hat einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Lernkompetenzen und damit auch auf unser Selbstverständnis, unser Verhalten und unsere Emotionalität. Vor allem im schulischen Bereich wird der größte Anteil der Informationen und Lerninhalte über ...

70,00 CHF