2 Ergebnisse.

Eduard Bernstein oder: Die Freiheit des Andersdenkenden
Von der »linken« Kritik wurde er als Verräter diffamiert, von »rechten« Sozialdemokraten wurde er vereinnahmt und ungelesen in die Ahnengalerie gestellt. Dabei war Eduard Bernstein einer der großen, von Marx her kommenden Sozialdemokraten. Sein theoretisches und programmatisches Oeuvre ist zu seinen Lebzeiten nie als ein »geschlossenes Denksystem« formuliert worden. Das hätte ihm wohl auch nicht behagt. Mehr noch aber war ...

19,90 CHF

Erziehung in der Produktion
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Meldungen über Jugendbrigaden konnte man in der DDR-Presse häufig lesen: Da wurden Planerfüllungen gefeiert oder bummelnde Kollegen kritisiert. Die Jugendbrigaden fehlten auch bei den "machtvollen Manifestationen der Arbeiterklasse" nicht. Sie waren in gewisser Weise "überall". Erfolge konnte die SED mit den Jugendbrigaden aber nur kurzfristig verbu­chen. Zwar halfen die Kollektive als "Planfeuerwehren", Wettbewerbsziele zu erreichen. Auch spielten ...

66,00 CHF