5 Ergebnisse.

Reform der Heimerziehung
Fast 35 Jahre nach den Heimrevolten und zwölf Jahre nach der Wiedervereinigung und dem Inkraftreten des Kinder- und Jugendhilfegesetzes legen die AutorInnen eine kritische Bilanz der Entwicklung der Heimerziehungvor. Ausgehend von einem geschichtlichen Abriss der Reformgeschichte der Heimerziehung werden zentrale Fragestellungen der gegenwärtigen Heimerziehung bilanziert. Die mittlerweile entstandene Vielfalt von Heimerziehungen wird empirisch und konzeptionell ausgelotet. Dabei wird ein Überblick ...

73,00 CHF

Depression ¿ was ist das?
Das Buch setzt sich zum Ziel, den interessierten Hausarzt und Facharztanwärter für den Umgang mit affektiv Kranken zu sensibilisieren und ihm gleichzeitig profunde Sachkenntnis zu vermitteln.

73,00 CHF