2 Ergebnisse.

Baurecht für Bauherren und Immobilienerwerber
Zum Werk Immobilien als Kapitalanlage erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wird ein Renditeobjekt gebaut oder umgebaut, stellen sich zwangsläufig baurechtliche Fragen. Ist eine Baugenehmigung erforderlich? Gibt es sonstige behördliche Abstimmungserfordernisse? Welche Verträge müssen geschlossen werden, welche Mängelrechte gibt es und was sind Nachträge? Das vorliegende Werk gibt Antworten auf solche Fragen und erläutert die baurechtlichen Rahmenbedingungen. Neueinsteiger, aber auch bereits erfahrene ...

54,50 CHF

Schadensersatz statt der Leistung bei gegenseitigen Verträgen
Die §§ 281, 283, 311a Abs. 2 BGB gewähren Ansprüche auf Schadensersatz statt der Leistung. Sie schaffen einen Ausgleich für den Fall, dass eine vertraglich geschuldete Leistung wegen Unmöglichkeit bzw. Leistungsverzögerung ausbleibt. Dem Gläubiger ist das positive Interesse zu ersetzen. Wie es bei gegenseitigen Verträgen zu bemessen ist, war bereits vor der Reform des Schuldrechts im Jahre 2002 umstritten. Seinerzeit ...

57,50 CHF