3 Ergebnisse.

Die Qualität der Heimerziehung in Berlin
Die Ausarbeitung ist ein erster Versuch, die Qualität der Heimerziehung in Berlin zu begründen und einen Entwurf eines Evaluationsverfahrens von stationären Erziehungshilfen zu entwickeln. Bis dato gab es nur wenige Studien über Kriterien guter Heimerziehung. Darüber hinaus gab es eine große Abwehr im Berufsfeld und möglicherweise in der Pädagogik überhaupt, sich mit der >Qualitätsfrage< auseinanderzusetzen.Die Heimerziehung stand und steht noch ...

65,00 CHF

Politik als Beruf, Macht als Berufung
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: gut, Technische Universität Berlin (Studiengang Amt der Lehrerin), Veranstaltung: Teilstudiengang Sozialkunde, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber (geb. 1864 in Erfurt) hielt am 28. Januar 1919 den Vortrag "Politik als Beruf". Zu Beginn des Vortrages beschreibt er den Begriff Politik. Er versucht ...

26,90 CHF

Lernfeldorientierung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern
Erzieherinnen und Erzieher haben sich unter anderem zum Ziel gesetzt zu bilden. Und wer bilden möchte, sollte gut ausgebildet sein.Es ist keinesfalls einfach, sich mit dem Berufsbild von Erzieherinnen und Erziehern auseinander zu setzen. Welche zentrale Rolle dabei die Bildung einnimmt, zeigt uns beispielsweise die PISA-Studie. Der Bildungsauftrag in der Arbeit von Erzieher/-innen ist unumstritten. Die Anforderungen an Erzieher/-innen sind ...

65,00 CHF