3 Ergebnisse.

"... daß du die Stimmung der Jahrzehnte spürst."
Rosa Marie Ebner, allgemein Rosl genannt, wuchs im Wien der Zwischenkriegszeit in gutbürgerlichen Verhältnissen auf. Sie begann ein Medizinstudium, doch wegen ihrer jüdischen Abstammung war sie 1938 zu einer abenteuerlichen Flucht gezwungen, die in Großbritannien endete. Dort fand sie in der Exilorganisation der österreichischen KommunistInnen Aufnahme und Halt, und dies prägte sie für ihr restliches Leben. Dorthin konnte sich auch ...

50,90 CHF

"Man ist immer allein..."
Johanna Monschein (1907-1997) erlebte alle einschneidenden geschichtlichen Ereignisse im Österreich des 20. Jahrhunderts von der Habsburger-Monarchie bis zum Beitritt zur Europäischen Union. Sie absolvierte das Studium der Rechte, wurde unter dem Naziregime "gemaßregelt" (war sie doch überzeugte Monarchistin und Antifaschistin), trat nach Kriegsende in den diplomatischen Dienst und war die erste Frau, die zum österreichischen Botschafter ernannt wurde. Nach ihrer ...

51,90 CHF