5 Ergebnisse.

Lobbyismus in Deutschland. Eine Einführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Demokratisches Regieren im Wandel, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Eindruck der Öffentlichkeit und das Bild in den Medien über den Lobbyismus sind mehr oder minder durchweg negativ. Schlagzeilen wie "Das gekaufte Parlament", "Die Lobby regiert das ...

26,90 CHF

Aufbau und Wandel von Energieregimen am Beispiel der OPEC
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Internationale Regime und NGOs, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Ausarbeitung liegt ein Referat zugrunde, welches im Rahmen der Veranstaltung "Internationale Regime und NGOs" gehalten wurde. Anhand des internationalen Regimes OPEC soll die ...

26,90 CHF

Reformen der globalen Finanz- und Handelsinstitutionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Akteure und Strukturen der Weltgesellschaft, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die großen, globalen Finanz- und Handelsinstitutionen stehen bereits seit einigen Jahren in der Kritik. Diese entzündet sich an der Tatsache, dass die Industriestaaten ...

26,90 CHF

Zwischen Amt und Markt - Dritter Sektor und NPOs
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Europäische Zivilgesellschaften im Wandel, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Ausarbeitung liegt ein Referat zugrunde, welches am 10. Mai 2007 im Rahmen der Lehrveranstaltung "Europäische Zivilgesellschaften im Wandel" am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück gehalten wurde. Aufgabe ...

26,90 CHF

Odysseus, Mythos und Aufklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Osnabrück (Sprach- und Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der inhaltlichen Wandlung, die der Begriff der Vernunft in seiner Historie genommen hat. Ausgangspunkt hierfür bilden die Überlegungen von Max HORKHEIMER und Theodor W. ADORNO, die diese in ihrer Dialektik der ...

26,90 CHF