5 Ergebnisse.

¿Rehabilitation durch kulturelle Leistungen¿ und das ¿Verwischen des traurigen Weltrufs¿
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: keine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In Dachau gibt es ein historisches Schloss, in dem alljährlich ein Musiksommer stattfindet, ein Literaturhaus, das dem Dichter Ludwig Thoma gewidmet ist, eine Gemäldegalerie, in der die Werke der aus der Großstadt München entflohenen Maler ...

24,50 CHF

Walfisch, Wissenschaft, Wettbewerb - Die deutschen Ansprüche auf Teile der Antarktis
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: keine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Ansprüche auf Teile der Antarktis? Was sich auf den ersten Blick wie eine Schnapsidee ausnimmt, hat einen historisch relevanten Kern. Die Aktivitäten deutscher Polarforscher am Südpol gehen bereits ins 19. Jahrhundert zurück. In dieser ...

65,00 CHF

Das "hessische Salzburg" - Festspiele in Bad Hersfeld
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bad Hersfelder Festspiele wurden 1951 gegründet. Sie waren in den 1950er-Jahren eines der bedeutendsten Festspiele der jungen Bundesrepublik - mit Klassikertheater, Schauspielern des Wiener Burgtheaters, Publikum aus ...

70,00 CHF

Das literarische Mäzenatentum der Thüringer Landgrafen zwischen 1170 und 1217 als Beispiel literarischer Interessenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Seminar für deutsche Philologie), Veranstaltung: "Das Mainzer Hoffest", 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Unabhängigkeit von Dichtung stellt sich heute wie vor Hunderten von Jahren. Mäzene, damals freilich adelige Gönner, zogen Dichter an ihre Höfe. Diese ...

26,90 CHF

¿Der elende Koran¿ ¿ "diabolischer Hochmut" und "Bewunderung der Kulturhöhe"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Geschichtsphilosophie, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Monographie untersucht das Verhältnis des Basler Philosophen Carl Burckhardt zum Islam. Religion gilt in seinem Werk als ein zentrales Movens menschlichen Handelns. Blickt man genau hin, so schwankt Burckhardt ...

39,90 CHF