2 Ergebnisse.

Krankenhausreformen und Personalwirtschaft
Die im letzten Jahrzehnt von der Politik vorangetriebene Ökonomisierung des Krankenhauswesens ist durch Reformen gekennzeichnet, die von Medien und Öffentlichkeit ausführlich diskutiert wurden und werden. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei zumeist der Patient, der Aspekt, wie sich die Reformen auf Krankenhausmitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit auswirken, findet nur wenig Beachtung. Hilmar Sturm untersucht, in welcher Weise die Gesundheitsreformen zentrale ...

86,00 CHF

Die Vielfalt der Dienstleistungsökonomik
Dienstleistungen nehmen einen seit Jahrzehnten wachsenden Anteil der gesamten Wertschöpfung ein. Die Dienstleistungsökonomik untersucht sie aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht. Dieser Band präsentiert Beiträge von Wissenschaftlern, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den verschiedenen Dienstleistungssektoren und -betrieben befassen. Themenbereiche sind: · Gesundheitswesen · Privathaushalte · Non-Profit-Organisationen · Verkehr · Hochschulen · Hotellerie und Gastronomie

92,00 CHF