5 Ergebnisse.

Organisation und Durchführung einer Überraschungs-Geburtstagsfeier in einem Integrationskurs
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, , Veranstaltung: verkürzte Zusatzqualifizierung DaZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Die DaZ-Zusatzqualifizierung war für mich von besonderem Interesse, da das Unterrichten von geflüchteten Menschen eine ganz besondere Professionalität erfordert. Über die nötige Sensibilität und Emphathie im Rahmen meines bisherigen Unterrichts von geflüchteten Menschen verfüge ich. Was mir fehlte ...

26,90 CHF

Entspannung in der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: ... Im Normalfall ist Stress nur ein kurzfristiger Zustand und schadet deshalb nicht. Beim Nachlassen der Gefahr oder der Stresssituation lassen auch die Stressreaktionen des Körpers wieder nach. Gefährlich wird es allerdings, wenn aus dem kurzfristigen Stress-gefühl ein dauerhafter Stress wird. Faktoren ...

26,90 CHF

Ausgewählte empirische Befunde und soziologische Überlegungen zu den Auswirkungen unterschiedlicher sozialräumlicher Sozialisationsumwelten auf soziale Ungleichheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Soziale Ungleichheit / Soziologie Stadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit möchte ich eine soziologische Sichtweise auf den Sozialraum "Stadt" im Hinblick auf soziale Ungleichheit wagen. Ich sage bewusst "wagen", denn ich gehe davon aus, dass eine gewisse "Erschütterung" und ...

28,50 CHF

¿¿ und dann ist nichts mehr freundlich.¿ Über die Kunst zu(m) Leben - Aspekte des Copings am Beispiel der Tagebuchaufzeichnungen einer Krebserkrankung von Christoph Schlingensief
Am Beispiel von Christoph Schlingensiefs 'Tagebuch einer Krebserkrankung' möchte ich einerseits ein Bewusstsein für die Brüchigkeit eines jeden Lebens schaffen und dafür, wie umfassend das Leid ist, ist man plötzlich konfrontiert mit der existenziellen Bedrohung seiner eigenen Person und seiner gesamten Lebenswelt durch Krebs. Andererseits ist mir sehr daran gelegen aufzuzeigen, wie der Mensch (in diesem Fall Christoph Schlingensief) selbst ...

35,50 CHF

¿¿ und dann ist nichts mehr freundlich.¿ Über die Kunst zu(m) Leben
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sich selbst im Fallen zu begreifen ... sich fallen zu lassen ist schwer" (Christoph Schlingensief) Um wen und worum geht es? Christoph Schlingensief ist bekannter Film-, Theater- und Opernregisseur, Aktions- und Installationskünstler. An einem Dienstag, am 22. Januar ...

57,90 CHF