361 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Jolanthes Hochzeit
Hermann Sudermann (1857-1928) hatte zunächst mit naturalistischen Erzählungen und Bühnenstücken Erfolg, blieb aber zeitlebens umstritten. So wurde sein Künstlerdrama »Sodoms Ende« 1891 verboten, Kaiser Wilhelm II. intervenierte persönlich gegen das Stück. In späteren Jahren wandte sich Sudermann vom Naturalismus ab und verfasste vor allem Prosatexte im Stil des poetischen Realismus, oftmals angesiedelt in seiner ostpreußischen Heimat. Der vorliegende Band enthält ...

28,50 CHF

Im Zwielicht
Hermann Sudermann, einer der großen deutschen Schriftsteller und Bühnenautoren des 19. und frühen 20. Jahrhunderts führt in dem hier vorliegenden Werk einige seiner teils ernsten, teils amüsanten Kurzgeschichten zusammen.Enthalten sind u.a.: \"Die Sterne, die man nicht begehrt\", \"Das römische Bad\", \"Der Gänsehirt\", \"Die Freundin\" und \"Der Mustersohn\".Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe der 18. Auflage von 1896.

41,90 CHF

Geschwister
Der deutsche Bühnenautor und Schriftsteller Hermann Sudermann (1857 - 1928) verfasste dieses wundervolle Werk im Jahr 1907.Dieser Band umfasst die beiden Geschichten \"Die Geschichte der stillen Mühle\" und \"Der Wunsch\".Vorliegendes Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe der 34. Auflage.

42,50 CHF

Der Katzensteg
Der junge Graf verlässt das elterliche Haus um sich einer bewaffneten Burschenschaft im Krieg gegen die Truppen Napoleons für Preußen zu kämpfen. Sein Vater, ein Anhänger Napoleons, hilft den französischen Truppen heimlich über den Katzensteg um einer Gruppe preußischer Soldaten in den Rücken fallen zu können. Als Kriegsheld gefeiert kehrt der Sohn zurück, um seinen Vater zu beerdigen, der auf ...

47,90 CHF

Frau Sorge
Der Durchbruch als Romanautor gelang Hermann Sudermann mit dem hier vorliegenden Buch \"Frau Sorge\".Die Handlung wird bestimmt von einer vermeintlich mitfühlenden Frau, die immer einspringt, wenn ein für ein Kind kein Pate zur Verfügung steht. Ihr Preis hierfür ist sehr hoch: die Seele des Kindes.Vorliegendes Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1911.

39,50 CHF

Jolanthes Hochzeit
Hermann Sudermann (1857-1928) hatte zunächst mit naturalistischen Erzählungen und Bühnenstücken Erfolg. Später wandte er sich dem poetischen Realismus zu und verfasste vor allem Prosatexte, die oft on seiner ostpreußischen Heimat angesiedelt sind. Neben der umfangreichen Erzählung »Jolanthes Hochzeit« aus dem Jahr 1892 enthält dieser Band noch drei weitere Texte: »Der verwandelte Fächer«, »Fröhliche Leut'« sowie die nächtliche Fantasie »Thea«.

21,90 CHF