2 Ergebnisse.

Der medizinisch nicht indizierte Eingriff zur kognitiven Leistungssteigerung aus rechtlicher Sicht
Das Buch liefert einen umfassenden rechtlichen Überblick über das kognitive Enhancement. Dieses umfasst medizinisch nicht indizierte Maßnahmen zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit bei Menschen, die als gesund gelten. Der Grundlagenteil der Arbeit ist der Klärung und Entwicklung der Begrifflichkeiten sowie den medizinischen Aspekten und den Rechtstatsachen gewidmet. Im zweiten Teil werden die mit kognitivem Enhancement einhergehenden einfach- und verfassungsrechtlichen Fragen ...

116,00 CHF

HPV-Impfung ja oder nein? Eine Schulung zur Entscheidungsunterstützung für 12-13 jährige Mädchen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Gesundheitspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt der Arbeit stellt die Konzeption einer Schulung zur Entscheidungsunterstützung der HPV-Impfung für 12-13jährige Mädchen dar. Bei der Konzeption und der Darstellung der Inhalte wurde auf eine neutrale Auslegung geachtet. Eine bestimmte Entscheidungsrichtung wurde nicht ...

65,00 CHF