9 Ergebnisse.

Das Güterichterverfahren und die außergerichtliche Mediation
Mit der Einführung des «Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung» wurde in Deutschland auch das Güterichterverfahren an den Gerichten implementiert. Die Autorin untersucht, inwiefern das Güterichterverfahren die außergerichtliche Mediation ergänzt oder ihr als Konkurrenz gegenübersteht. Nach einem Überblick über beide Verfahrensarten diskutiert sie insbesondere die wichtigen Punkte der Freiwilligkeit der Teilnahme, die Vertraulichkeit der beiden ...

109,00 CHF

Tag für Tag
Peter Patzak hat die Zeit wie im Tupper-Geschirr überstanden. Der tickt jnoch immer wild und jung. Jessas, der frühe Handke. Und ich hab ihn für eine Geschichte verfolgt wie ein Groupie. Marisa Mell, unser Weltstar, und ihr letztes Blühen vor dem Tod. Die Nächte in der Notschlafstelle mit den eigenen Kindern. Die Geschichte von den Mostschädln, die viel Geld und ...

30,90 CHF

Die betriebliche Anpassung als Problem des betrieblichen Rechnungswesens
. . . . . . . . 23 F. Anpassungsentscheidungen und betriebliche Planung . 24 G. Anpassungsentscheidungen und Betriebskybernetik 26 II. Objekte, Formen und Bedingungen der Anpassung . 28 A. Objekte der Anpassung . . . . . . . . . . . . 28 1. Primäre Objekte der betrieblichen Anpassung (Die Produktionsfaktoren) . . . . . ...

73,00 CHF

Keine Aussicht auf Einsicht?
«Ich hab gar nicht gewußt, daß Du eine Emanze bist¿» Wurden auch Sie schon einmal mit einer ähnlichen Äußerung auf den rechten Weg gebracht? Wer will schon sein, worüber sowohl Männer als auch Frauen schimpfen? Längst sind emanzipierte Frauen gesellschaftsfähig - solange sie sich nicht als Feministinnen bezeichnen, solange sie nicht Konkurrentinnen im Beruf werden, solange sie nicht die traditionelle ...

75,00 CHF

Erlebte Neurosenlehre
Warum zerbrechen Ehen und zerfallen Familien? Was veranlaßt Menschen, Kriege zu führen? Die Ursachen sind unbeachtete Neurosen. Als psychisch Kranke unerkannt, treiben «herrschende Neurotiker» ihr zerstörerisches Werk. Aus seiner Lebenspraxis zeigt der Autor einen neuen Zugang zur Neurosenproblematik. Anhand anschaulicher Beispiele werden die Heranbildung, die Merkmale und die Lösungsmöglichkeiten individueller und gesellschaftlicher Neurosen dargestellt. Ein neuer Weg, Neurosen über Familiendrittpersonen ...

75,00 CHF

Die Bedeutung und Zukunft der modernen Konsumentenbank
Im Finanzdienstleistungsmarkt ist seit Jahren eine erhebliche Verschärfung der Wettbewerbssituation insbesondere im Privatkundengeschäft zu verzeichnen. Mit Hilfe von Marktsegmentierung sowie gezielter Marktbearbeitung sichern sich die Konsumentenbanken ihren Marktanteil. Diese Studie gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der modernen Konsumentenbank und zeigt Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft auf. Darüber hinaus analysiert der Autor die wesentlichen Erscheinungsformen der Konsumentenbanken in der Bundesrepublik ...

99,00 CHF

Finanzierungstheorie
Auch Sacheinlagen, die Beschaffung von Vermogens­ gegenstanden gegen Kredit (Lieferantenkredit), Kreditprolongationen oder ZinsfuBanderungen gehen auf Finanzierungsentscheidungen zuriick.

29,90 CHF