2 Ergebnisse.

Energieressourcen als Instrument für politische Erpressungen: Der Fall Russland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 3, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit befasst sich mit einem bei weitem nicht abgeschlossenen Konfliktprozess. Der Analysezeitraum umfasst den Gasdisput in seiner ganzen Ausdehnung, einschließlich der Konfrontation im Sommer 2011. Die Konfliktphasen in den Jahren ...

65,00 CHF

Energieressourcen und politische Erpressung: Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine
50 Jahre hielt Russland die ganze Welt durch seine Atomsprengköpfe zu Zeiten des Kalten Krieges in Schrecken, nun erpresst es sie aktuell mit seiner Waffe 'Gas'", "Waffe unter dem Namen 'Gazprom'"... So oder ähnlich wird aktuell Russlands Vorgehen im Rahmen seiner Energiepolitik bewertet. Es kursieren allerdings auch konträre Argumente, die derartige Meinungen als unproduktiv und unbegründet sehen. Welche Gegenmeinung ist ...

60,50 CHF