11 Ergebnisse.

PR-Perspektiven
Mit seinen Beiträgen wendet sich der Band bewusst gegen Mainstream-Positionen in Wissenschaft und Praxis rund um Public Relations. Die teilweise essayistische Form der Beiträge wurde bewusst gewählt, um einen kreativeren Umgang der Mitwirkenden mit ihren jeweils ausgewählten Gegenständen zu erleichtern. Die Auswahl orientiert sich an Themenfeldern, die in enger Verbindung mit dem Wirken von Klaus Kocks zwischen Wissenschaft und Praxis ...

91,00 CHF

Agile Kommunikationsplanung
Agilität gilt heute als wesentliche Voraussetzung, um unter vernetzten, dynamischen und sich stetig ändernden Rahmenbedingungen Führung und Kommunikation proaktiv, antizipativ und initiativ gestalten und damit unterschiedlichste organisations- oder unternehmenspolitische Probleme lösen zu können. Dies gilt heute als Herzstück des Kommunikationsmanagements. Um Planungsprozesse agil denken und gestalten zu können, wurde ein Modell entwickelt, das bekanntes und bewährtes Wissen rund um Analyse, ...

43,50 CHF

Handbuch der Public Relations
Der Band dient neben der Zusammenführung von Wissensbeständen auch der Klärung von Begrifflichkeiten im Bereich Public Relations. Neben einer Einführung in die Public Relations als Gegenstand wissenschaftlicher Annäherung bietet der Band in kompakten Artikeln einen Überblick über die disziplinären Perspektiven, die Ansätze und Modelle der diversen Theorien, die Schlüsselbegriffe und ihre Bezugsgrößen sowie Öffentlichkeitsarbeit als berufliches Handeln. Ein Lexikonteil zu ...

160,00 CHF

Strategische Kommunikationsplanung
Strategische Kommunikationsplanung ist das »Herzstück« von PR-Arbeit und Kommunikationsmanagement. Sie ist erfolgreich, wenn mit ihrer Hilfe ein Kommunikationsvorhaben oder -problem zweckmäßig, effektiv und effizient gelöst wurde. Der Band behandelt die Thematik auf zwei Ebenen. Der erste Teil geht auf eine Reihe zentraler Fragen zum Thema Konzeption ein: Welche Rolle spielt strategische Planung in der PR-Praxis? Welchen Stellenwert und welche Qualität ...

43,50 CHF

Beziehungskapital
Das Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernberichten lässt Stakeholder-Management und CSR in neuem Licht erscheinen. Sah man darin früher Bestandteile, die sich ein Unternehmen leisten kann oder will, beginnt sich aktuell die Einsicht durchzusetzen, dass dies ein Pflichtbestandteil sein sollte, weil die Bedingungen des Wirtschaftens maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens haben. ...

49,90 CHF

Alles nur Theater. Authentizität und Inszenierung in der Organisationskommunikation
Spätestens seit dem Auftreten partizipativer Kommunikationin Web 2.0 und Social Media werden normative Forderungen nach Authentizität nicht nur im Zusammenhang mit netzöffentlicher Kommunikation diskutiert. Die damit verbundene Kritik richtet sich vielfach an Organisationen, ihre Repräsentanten und Mitglieder unddie dabei offen oder eben verdeckt vertretenen Interessen. Der erste Band der Reihe Organisationskommunikation setzt bei derartigen Diskussionenan. Die Beiträge des Bandes gehen ...

42,90 CHF

Unternehmenskommunikation
Reputation, Image, aber auch Sympathie und Attraktivität sind quasi-ökonomische Ressourcen, ohne die sich Realkapital schwerlich erwirtschaften lässt: Ökonomische Wertschöpfung setzt deshalb soziale Wertschöpfung voraus. Moderne Unternehmenskommunikation muss sich entsprechend mit Beziehungs- und Wirkungsprozessen zwischen Unternehmen und Stakeholdern auseinandersetzen, um dieses Sozial- oder Beziehungskapital systematisch bewerten und bewirtschaften zu können. Der Band präsentiert dazu einen neuen Ansatz, dem ein beziehungsgetriebenes Wirkungsmodell ...

35,90 CHF

PR-Ausbildung in Deutschland
Die Ausbildung für PR-Berufe im Rahmen von Tätigkeitsbereichen der öffentlichen Kommunikation ist ein brennend aktuelles Thema. Nachdem sich der PR-Nachwuchs bis in die achtziger Jahre hinein entweder aus dem Journalismus oder aus den Unternehmen selbst rekrutierte und von privaten Akademien und Instituten aus- und weitergebildet wurde, läßt sich inzwischen ein immer stärkerer Trend zu einer universitären PR-Ausbildung beobachten.In diesem Band ...

67,00 CHF

Öffentlichkeit
In den Beiträgen des Bandes wird die Brauchbarkeit bekannter sowie die Tragfähigkeit jüngerer, organisationsbezogener Konzepte von Öffentlichkeit für eine theoretische Fundierung von Organisationskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit hinterfragt. Der Diskurs von 15 Wissenschaftlern unterschiedlicher Generationen aus dem Feld der Kommunikations- und Medienwissenschaften macht die Unterschiede gesellschafts-, organisations- und akteurszentrierter Ansätze deutlich, zeigt aber auch Möglichkeiten einer Integration. Er liefert damit über die ...

79,00 CHF

Public Relations
Das modular aufgebaute Lehrbuch stellt Public Relations umfassend und verständlich dar: als eine unternehmenspolitische Regelungsproblematik, die sich aus den System-Umwelt-Beziehungen eines Unternehmens ergibt, als einen Typ des Kommunikationsmanagements von Unternehmen und als eigenständiges Handlungsfeld. Ausgehend von theoretischen und begrifflichen Grundlagen, die für das Verständnis der Bearbeitung und Steuerung der "öffentlicher Beziehungen" eines Unternehmens relevant sind, werden Handlungsbedarf und Anliegen, Funktionen, ...

48,90 CHF