5 Ergebnisse.

Der Hoftag von Quedlinburg. Die Bedeutung für Otto den Großen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, welche Bedeutung der Hoftag von Quedlinburg für die ausgehende Herrschaft Ottos I hatte und weshalb dort besonders die slawischen Völker geladen wurden. So waren dort unter anderem die ...

26,90 CHF

Die Lage der Jesuiten im Deutschen Reich während der Zeit des Kulturkampfes. Das Jesuitengesetz von 1872 und seine Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Hausarbeit ist die Lage der Jesuiten im Deutschen Reich während der Zeit des Kulturkampfes. Vor allem das Jesuitengesetz von 1872 soll dabei in den Blick genommen werden.Die Zeit des Kulturkampfes ist eine der prägendsten Zeiten für ...

26,90 CHF

Exegese zu Dan 13,15-27 "Die Rettung der Susanna durch Daniel". Übersetzungs-, Literar- und Redaktionskritik
Quellenexegese aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit ist eine Exegese des alttestamentarischen Textes aus dem Buch Daniel Kapitel 13. Es geht darum den Text nach allen möglichen Gesichtspunkten der Exegese zu betrachten. Der Text von Susanna und den Ältesten wurde in der LXX-Version ...

26,90 CHF

Kirche und Widerstand im Nationalsozialismus. Bischof Clemens August Graf von Galen und die Aktion T4
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Aktion T4 des NS-Staates im Sommer 1941. Besonders wird die Rolle des Protestes von Kardinal von Galen in den Blick genommen und zwei seiner Predigten genauer analysiert. Was heute unter Aktion T4 verstanden wird, ist ...

26,90 CHF

Bischof von Galen und die Volksgemeinschaft. Eine Analyse der Predigten vom Sommer 1941
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Predigten von Galens im Sommer 1941 sorgten in Münster und auch über die Grenzen hinaus für Aufmerksamkeit. So stellte von Galen sich gegen den seit dem Januar 1941 laufenden Klostersturm, bei dem Klöster enteignet ...

39,90 CHF