4 Ergebnisse.

Die EU und der Transnistrien-Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1.5, Universität Zürich, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurz nach seiner frisch gewonnenen Unabhängigkeit im Jahre 1991 befand sich Moldawien zwei innerstaatlichen Konflikten ausgesetzt. Während der separatistische Konflikt in Gaugasien durch Gewährung von weitreichender Autonomie friedlich beigelegt werden konnte, brach in demjenigen um ...

24,50 CHF

Konflikte in der postkommunistischen Welt
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2, Universität Zürich, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die ansonst relativ verallgemeinernden Konflikttheorien auf eine bestimmte Region anzuwenden, indem die bisherigen Erklärungsansätze in ein regionalspezifisches Modell übertragen werden. Dabei werden die meisten Theorieansätze grob bestätigt: Die bisherigen ...

39,90 CHF

Eine Beurteilung von Wolfgang Kerstings Liberalismus 'sans phrase'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Universität Zürich, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der europäische Sozialstaat steckt in einer tiefen Krise. Nachdem er in den wirtschaftlich erfolgreichen 70er- und 80er-Jahren immer weiter ausgebaut wurde, müssen sich heute die meisten Sozialdemokratien mit einem Abbau der sozialen Leistungen auseinandersetzen. Der Hauptgrund ...

26,90 CHF

Spieltheoretische Analyse des Einflusses der Internationalisierung auf innenpolitische Entscheidungsprozesse
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 5.5 (CH), Universität Zürich, 112 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung beeinflussen policies auf internationaler Ebene immer mehr auch innenpolitische Politikfelder. Dieser Einfluss zeigt sich nicht nur in inhaltlichen Aspekten der alltäglichen politischen Diskussion, sondern beeinflusst zunehmend auch die innenpolitischen Entscheidungsprozesse, indem ...

65,00 CHF