5 Ergebnisse.

Deep Learning in der Fernerkundung
In diesem Buch wird ein Überblick über das Deep Learning gegeben, der verschiedene Perspektiven einnimmt, wie z.B. den Stand der Technik, Deep-Learning-Ansätze und Anwendungen. Außerdem werden die potenziellen Probleme der Deep-Learning-Technologie aufgezeigt. Diese Forschung stellt Faltungsneuronale Netze (CNNs) vor, die am meisten genutzten DL-Netzwerktypen. Ein Überblick über die CNN Deep Learning Architekturen, die häufig in der Literatur zu finden sind, ...

59,50 CHF

Klassifikatoren des maschinellen Lernens &Klassifikator-Beispiele
Es gibt eine Reihe von Algorithmen des maschinellen Lernens (ML) zur Klassifizierung von Bodenbedeckung und Bodennutzung. In diesem Buch konzentrieren wir uns auf die relativ ausgereiften Methoden (sieben Methoden) Support-Vector-Maschinen (SVM), Entscheidungsbäume (DTs), künstliche neuronale Netze, k-nearest neighbours (k-NN), naive Bayes, Boosting und Random Forest (RF).Die genaue und zeitnahe Erfassung von Informationen zur Flächennutzung und Bodenbedeckung in Städten ist für ...

59,50 CHF

Jüngste Fortschritte in der Bildverarbeitung
Diese Studie untersucht den Nutzen eines künstlichen neuronalen Netzes zur Erkennung von Veränderungen. Abschnitt eins gibt eine Einführung über das Ziel der Änderungserkennung, die Definition des künstlichen neuronalen Netzes, das Lernen des neuronalen Netzes, die Anwendungen der Arbeit mit neuronalen Netzen in der Fernerkundung und das Ziel dieser Forschung. Abschnitt zwei ist eine Literaturübersicht über neuronale Netze. Abschnitt drei befasst ...

54,50 CHF

Leistungsbewertung von Techniken zur Erkennung von Änderungen
Die meisten Studien zur Erkennung von Änderungen konzentrieren sich auf die Theorie und die Anwendungen der Änderungserkennung und nicht auf ihren algorithmischen Teil. Es wurden zwar zahlreiche vergleichende Studien veröffentlicht, aber sie haben in der Regel nicht mehr als vier Algorithmen untersucht und sich im Allgemeinen nur mit einem einzigen Datensatz befasst. Es wurde auch wenig Arbeit geleistet, um diese ...

81,00 CHF

Techniken zur Erzeugung digitaler Höhenmodelle
Jede digitale Darstellung der kontinuierlichen Veränderung des Reliefs über die Raumoberfläche wird als Digitales Höhenmodell bezeichnet. DEM's wurden und werden derzeit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Trassenplanung, im Landschaftsbau, in der militärischen Kartierung, in der Fernerkundung, in der Telekommunikation, in hydraulischen Studien, in Land- und geographischen Informationssystemen. Diese Forschung befasst sich mit der Untersuchung verschiedener ...

54,50 CHF