3 Ergebnisse.

Die Aus- und Absonderung von unbeweglichen Gegenständen in der Insolvenzordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Insolvenzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der vom Gesetzgeber ermöglichten Aussonderung gemäß (gem.) § 47 Insolvenzordnung (InsO) und der Absonderung von unbeweglichen Gegenständen gem. § ...

24,50 CHF

Reinvestitionspotenzial von Mieteinkünften im privaten Bereich oder einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Anwendung der Transaktionskostentheorie sollen Mieteinkünfte sowohl im privaten Bereich, als auch in einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft mit steuerlichen Abzügen belastet werden. Zum einen wird dadurch ersichtlich, wie ...

28,50 CHF

Steuerliche Vor- und Nachteile der Verwaltung von Immobilien im privaten Bereich oder einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 8, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den steuerlichen Vor- und Nachteilen der Verwaltung von Immobilien in den Organisationsformen privater Bereich (natürliche Personen) und vermögensverwaltende Kapitalgesellschaft. Beispiele für Letzteres sind die vermögensverwaltende GmbH ...

65,00 CHF