2 Ergebnisse.

Potenziale und Risiken der Substitution von Regelbrennstoffen durch Ersatzbrennstoffe in deutschen Zementwerken
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Ausarbeitung ist die Auswertung und Evaluierung der Emissionsmessungen im Hinblick auf den Abfalleinsatz und unter Bezugnahme auf die verfügbare Literatur. Dafür wurden die telemetrisch an die Bezirksregierung Münster als zuständige Überwachungsbehörde übermittelten Emissionsmessdaten ausgewertet. Die ermittelten Ergebnisse wiesen im Einzelfall auf ...

65,00 CHF

Die Zulässigkeit industrieller Großprojekte im Kontext der Anforderungen der Wasserrahmenrichtlinie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen (Rechtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Wasserrahmenrichtlinie, die im Jahr 2000 erlassen wurde. Die Entscheidungen innerhalber der Richtlinie sollen kritisch analyisiert werden und im Zuge dessen werden die Bewirtschaftungsziele und die damit verbundenen Begriffe Verschlechterung und Verbesserung näher erläutert, sowie die daraus resultierenden Konflikte beschrieben. ...

26,90 CHF