2 Ergebnisse.

Spontane Repositionierung von pathologisch gewanderten Zähnen
In der aktuellen Studie sollte die Repositionierung pathologisch gewanderter Zähne nach einer Parodontaltherapie und der Zusammenhang zwischen dem Schweregrad der Migration und dem Grad der Repositionierung nach der Therapie untersucht werden. Vor dem Hintergrund der aktuellen parodontalen Literatur versucht diese Studie auch, dem Kliniker ein Protokoll an die Hand zu geben, um zu bestimmen, welche Fälle mit einer parodontalen Behandlung ...

73,00 CHF

Genetik - ein sich entwickelndes Konzept in der Parodontologie
Die jüngsten Fortschritte bei der Entwicklung hochwertiger genetischer Marker und hochdichter humangenetischer Karten sind vielversprechend, da sie neue Strategien zur Kartierung von krankheitsverursachenden und krankheitsanfälligen Genen ermöglichen. Die Korrelation dieser genetischen Polymorphismen mit stabilen phänotypischen Merkmalen von Parodontitis-Patientengruppen kann den Rahmen für die Identifizierung molekularer Biomarker bilden, die in individuelle Risikoprofile aufgenommen werden können, und auch dazu beitragen, die Grundlage ...

104,00 CHF